Gusto Logo

Lachsfilet im Chinakohlblatt

Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
600 gFrischlachsfilet (ohne Haut und Gräten)
4 Stk.Chinakohlblätter
125 mlWeißwein
125 mlklare Suppe

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Öl
 Butter (oder Margarine)

Eierschwammerl-Fond mit Jungzwiebeln

80 gEierschwammerl
1 ELÖl
1 StängelJungzwiebel (kleine)
1 TLMais-Stärkemehl
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft

Rahmnockerl

125 mlSchlagobers
2 Stk.Dotter
140 gglattes Mehl
1 TLKräuter (gehackt)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/5

Eine flache Auflaufform mit Butter oder Margarine ausstreichen. Chinakohlblätter in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Mittelrippe aus den Blättern schneiden.

2/5

Fisch in vier gleichgroße Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Backrohr auf 190 °C vorheizen.

3/5

Je ein Stück Fisch an den unteren Rand eines Kohlblattes legen, seitliche Ränder der Blätter einschlagen, Fisch in den Blättern einwickeln. Die Fischpäckchen mit der Verschlussseite nach unten nebeneinander in die Auflaufform setzen und nochmals würzen.

4/5

Wein und Suppe zugießen und die Fischpäckchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1/4 Stunde garziehen lassen.

5/5

Fisch aus der Form heben, gut abtropfen lassen und warmstellen. Den beim Garen entstandenen Fond für die Zubereitung des Eierschwammerl-Fonds verwenden und mit dem Fisch servieren.

Eierschwammerl-Fond mit Jungzwiebeln

1/1

Eierschwammerl putzen, kurz waschen und gut abtropfen lassen. Schwammerln in gleichgroße Stücke schneiden, in Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Schwammerln in ein ein Sieb geben und abtropfen lassen. Jungzwiebel waschen und längs halbieren. Die dunkelgrünen Blattenden in ca. 1/2 cm breite Streifen schneiden, Zwiebelchen fein hacken. Gehackte Zwiebel mit dem Pochierfond der Lachsfilets (sollte ca. 1/4 l sein, wenn nötig mit Wasser ergänzen) aufgießen und aufkochen. Mais-Stärkemehl mit einigen Tropfen Wasser vermischen, in die Sauce rühren und kurz aufkochen. Schwammerln und Zwiebelgrün zur Sauce geben und ca. 1/2 Minute ziehen lassen. Sauce mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Rahmnockerl

1/1

Schlagobers mit Dottern gut verquirlen und mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuß würzen. Mehl und gehackte Kräuter einrühren. Salzwasser aufkochen. Aus der Masse mit einem Teelöffel zwölf gleichgroße Nockerl abstechen und ins Wasser legen. Hitze reduzieren, die Nockerl ca. 8 Minuten mehr ziehen als kochen lassen.

Unsere Tipps

Gusto Tipp

Ernährungsinformationen

275 kcal
Kalorien
30 g
Eiweiß
1 g
Kohlenhydrate
14 g
Fett
0.1
Broteinheiten
61 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf
Fisch & Meeresfrüchte

Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf

Spargel-Eiersalat im Glas
Fisch & Meeresfrüchte

Spargel-Eiersalat im Glas

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf
Fisch & Meeresfrüchte

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln
Fisch & Meeresfrüchte

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare
Beilage

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare

Seeteufel alla Puttanesca
Fisch & Meeresfrüchte

Seeteufel alla Puttanesca