Gusto Logo

Lammeintopf mit Artischocken, Fisolen und Petersilwurzelpüree

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Marinieren ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © Florence Stoiber
Würziger Lammeintopf©Florence Stoiber

Zutaten

4Portionen
1 kgLammschlegel (ausgelöst, ohne Knochen)
5 Stk.Knoblauchzehen (zerdrückt)
3 ELThymian (gehackt)
2 GlasArtischockenherzen (eingelegte, Füllgewicht je 280 g)
100 ggetrocknete Paradeiser (eingelegt)
300 gBreite Fisolen
400 gZwiebeln
6 ELÖl
30 gglattes Mehl
250 mlRoter Portwein
800 mlbrauner Lammfond
50 gpassierte Paradeiser

Petersilwurzelpüree

500 gPetersilwurzel
1 kgmehliger Erdapfel
500 mlMilch
80 gWalnüsse (grob gehackt)
1 ELPetersilie (gehackt)

Petersilpesto

2 Stk.Knoblauchzehen
150 gPetersilie
80 gWalnüsse
125 mlGemüsesuppe
40 mlOlivenöl
80 gParmesan (gerieben)

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch und 2 EL vom gehackten Thymian würzen, durchmischen und zugedeckt 1 Stunde marinieren lassen.

2/6

Artischocken und Paradeiser abtropfen lassen. Artischocken halbieren, Paradeiser klein schneiden. Fisolen putzen, quer in ca. 2 cm breite Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen. Abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

3/6

Für das Pesto Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Beides mit Nüssen, Suppe und Öl fein pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen, Parmesan einrühren. Pesto eventuell mit wenig Suppe verdünnen.

4/6

Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Fleisch in Öl rundum anbraten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln goldgelb rösten, Mehl einrühren und kurz mitrösten. Mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Fond zugießen und aufkochen. Passata und Fleisch zugeben, Topf bis auf einen Spalt zudecken und das Fleisch ca. 50 Minuten dünsten, dabei öfter umrühren. Gegen Ende der Garzeit Paradeiser, Fisolen und Artischocken zugeben und kurz mitgaren.

5/6

Für das Püree Petersilienwurzeln und Erdäpfel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Milch aufkochen. Gemüse darin unter öfterem Umrühren weich köcheln (ca. 15 Minuten). Am Ende der Garzeit sollte die Flüssigkeit fast verdampft sein. Gemüse passieren oder pürieren. Püree salzen, pfeffern. Mit Nüssen und Petersilie bestreuen.

6/6

Eintopf anrichten, mit übrigem Thymian bestreuen und mit Püree und Pesto servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Eine kräftige Eisenberg DAC Reserve mit Anklängen von dunklen Beeren, Lakritze, Kokos, samtigen Tanninen und finessenreichem Abgang ergänzt das Gericht.

Ernährungsinformationen

1105 kcal
Kalorien
73 g
Eiweiß
87 g
Kohlenhydrate
54 g
Fett
5.1
Broteinheiten
155 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Andalusischer Bohnen-Gemüse-Topf
Eintopf

Andalusischer Bohnen-Gemüse-Topf

Apfel-Currysuppe mit Schollenfilets
Eintopf

Apfel-Currysuppe mit Schollenfilets

Asiatischer Hühnereintopf
Eintopf

Asiatischer Hühnereintopf

Berza: Eintopf mit Kichererbsen, Schweinefleisch und Gemüse
Eintopf

Berza: Eintopf mit Kichererbsen, Schweinefleisch und Gemüse

Beuscherl nach Omas Rezept
Eintopf

Beuscherl nach Omas Rezept

Bierfleisch mit weißen Bohnen
Eintopf

Bierfleisch mit weißen Bohnen