Gusto Logo

Lammracks mit Petersilienkruste, Rahmerdäpfeln und Speckfisolen

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Lammrack (je ca. 300 g)
6 ELOlivenöl
1 Zweig(e)Thymian (kleiner)
1 Zweig(e)Rosmarin (kleiner)
3 Stk.Knoblauchzehen (kleine)
250 mlbrauner Lammfond

Petersilienkruste

80 gButter (weiche)
80 gSemmelbrösel
40 gPetersilie (gehackt)
60 gParmesan (gerieben)
2 Stk.Knoblauchzehen (gehackt)

Rahmerdäpfeln

1 ELButter
1 Stk.Knoblauchzehe (kleine, zerdrückt)
125 mlSchlagobers
125 mlMilch
50 gParmesan (gerieben)
1 kgspeckige Erdäpfel

Speckfisolen

750 gFisolen
50 gFrühstücksspeck
40 gButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/6

Für die Rahmerdäpfel Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (Ø 24 cm) mit Butter und Knoblauch ausstreichen. Obers, Milch und Parmesan gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und 1 MS Muskat würzen.

2/6

Erdäpfel schälen, quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und dachziegelartig in die Form schichten. Erdäpfel mit der Obers-Milchmischung übergießen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen.

3/6

Für die Kruste alle Zutaten gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zu einem kleinen Ziegel formen, in Alufolie wickeln und kühl stellen.

4/6

Fisolen putzen und eventuell quer halbieren. In Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Speck möglichst klein schneiden.

5/6

Auflaufform vorbereiten, Lammracks salzen, pfeffern und in Öl beidseitig anbraten. Kräuter und Knoblauch zugeben und die Racks fertig braten (dauert gesamt ca. 14 Minuten), dabei öfters mit Bratfett übergießen. Währenddessen Rohr auf Grillstellung schalten. Kräutermasse in Scheiben schneiden. Racks in die Form setzen, an der Oberseite mit der Kräutermasse belegen und im Rohr goldbraun überbacken.

6/6

Speck in Butter anschwitzen, Fisolen darin unter öfterem Schwenken erwärmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Lammfond aufkochen. Racks portionieren, mit Fond, Rahmerdäpfeln und Fisolen anrichten und servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu mundet ein eleganter Pinot Noir oder St. Laurent, z.B. aus der Thermen- region oder vom Neusiedler See.
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar