Gusto Logo

Lammstelzen mit Paprikagemüse und Polenta

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Nadine Poncioni
©GUSTO / Nadine Poncioni
Rezept von
Bild von Nadine Poncioni

Nadine Poncioni

Zutaten

8Portionen
8 Stk.Lammstelzen
10 ZeheKnoblauch (fein gehackt)
150 gZwiebeln
1 BundSuppengrün
1 ELParadeismark
150 mlRotwein
750 mlGemüsesuppe
4 Zweig(e)Thymian
6 Stk.Paprika (rot, gelb, grün)

Cremiger Polenta

70 gMaisgrieß (fein)
40 gButter
250 mlMilch
180 mlObers
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Butter
 Öl

Zubereitung

1/7

Rohr auf 200°C vorheizen. Stelzen salzen, pfeffern und mit der Hälfte vom Knoblauch einreiben. Zwiebeln schälen. Suppengrün und Zwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

2/7

Stelzen in einem Schmortopf (Inhalt ca. 7 l) in 6 EL Öl rundum anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.

3/7

Im Bratrückstand Suppengrün und Zwiebelstücke anschwitzen, übrigen Knoblauch und Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Ansatz mit Wein und Suppe ablöschen, aufkochen und vom Herd nehmen. Stelzen in den Topf geben (Knochen nach oben), mit Thymian belegen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 2 ¼ Stunden schmoren. Falls nötig, mit wenig Suppe untergießen.

4/7

Paprika längs halbieren und die Kerne entfernen. Paprika in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Stelzen aus dem Topf nehmen und warm stellen. Thymianzweige entfernen. Schmorfond abseihen und durch Einrühren von 2 EL kalter Butter binden.

5/7

Im Schmortopf ca. 4 EL Öl erhitzen, Paprika darin unter öfterem Rühren bissfest garen und mit Salz und Pfeffer würzen. Schmorfond zugießen, Stelzen einlegen und im Fond ziehen lassen.

6/7

Für die Polenta Maisgrieß in Butter hell anschwitzen, mit Milch und Obers aufgießen und aufkochen. Hitze reduzieren, Polenta unter Rühren dickcremig einkochen (dauert ca. 4 Minuten). Polenta mit Salz und Muskat würzen.

7/7

Stelzen mit Polenta anrichten und mit Fond und Paprika servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu harmoniert fassgereifter Merlot mit intensiven Röst- und Bitterschokoladearomen am Gaumen aus dem Carnuntum.

Ernährungsinformationen

443 kcal
Kalorien
13 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
34 g
Fett
0.9
Broteinheiten
46 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu