Lebkuchen-Sterne

Zutaten
Zutaten
- 300 g Roggenmehl
- 180 g Rohrzucker
- 10 g Zimt (gemahlen)
- 10 g Natron
- 20 g Lebkuchengewürz
- 2 Stk. Ei (ca. 100 g)
- 3 Stk. Ei
- 1 Stk. Eiklar (30 g)
- 80 g Honig
- 250 g Staubzucker (fein gesiebt)
- 1 MS Zimt (gemahlen)
- 4 EL Zitronensaft
- 100 g Zuckerperlen
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Lebkuchen-Sterne

Zutaten
| 300 g | Roggenmehl | 
| 180 g | Rohrzucker | 
| 10 g | Zimt (gemahlen) | 
| 10 g | Natron | 
| 20 g | Lebkuchengewürz | 
| 2 Stk. | Eier (ca. 100 g) | 
| 3 Stk. | Eier | 
| 1 Stk. | Eiklar (30 g) | 
| 80 g | Honig | 
| 250 g | Staubzucker (fein gesiebt) | 
| 1 MS | Zimt (gemahlen) | 
| 4 EL | Zitronensaft | 
| 100 g | Zuckerperlen | 
| Mehl | 
Zubereitung
Rohr auf 170°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten und zu einer Kugel formen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 10 Stunden rasten lassen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen, 16 Sterne (Ø 7 cm) ausstechen und auf die Backbleche legen. In einen Zacken jedes Sterns mit einer glatten Tülle (Ø 5 mm) ein Loch stechen. Sterne im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Glasur Staubzucker mit 1 MS Zimt und Zitronensaft verrühren und in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 5 mm) füllen. Sterne mit Glasur und Zuckerperlen verzieren, Glasur ca. 10 Minuten trocknen lassen. Kekse in gut verschließbare Dosen geben und ca. 2 Wochen aufbewahren. Schmale Bändchen durch die Öffnungen ziehen, Christbaum damit dekorieren.




