Liwanzen mit Ringlottenkompott

Zutaten
Liwanzen
- 2 Stk. mittleres Ei
- 300 g Sauerrahm
- 100 g Kristallzucker
- 12 g Germ
- Schale von 1/2 Bio-Orange
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 EL Rum
- 120 g glattes Mehl
Ringlottenkompott
- 500 g Ringlotten
- 50 ml Wasser
- 100 g Kristallzucker
- 400 ml Apfelsaft
- 3 EL Zitronensaft
- 4 Stk. Kardamomkapseln
- 2 EL Speisestärke
- 3 EL Wasser
- Salz
- Staubzucker
- Öl
Zubereitung
- Für das Kompott Ringlotten halbieren und entkernen. Wasser mit Zucker verrühren und in einem schmalen Topf bei schwacher Hitze ca. 7 Minuten köcheln. Apfelsaft, Zitronensaft und Kardamom zugeben und aufkochen. Ringlotten zugeben und ca. 4 Minuten köcheln. Stärke mit Wasser vermischen und gegen Ende der Garzeit in das Kompott rühren. Kompott vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Liwanzen Eier in Dotter und Klar trennen. Sauerrahm, 50 g vom Zucker, Germ, Zitrusschalen, Rum und Mehl mit einem Schneebesen gut verrühren. Dotter einrühren. Eiklar mit 1 Prise Salz und übrigem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee in die Rahmmasse rühren, übrigen Schnee unterheben. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 30 Minuten rasten lassen.
- vRohr auf 50°C vorheizen. Pro Arbeitsgang 5 Liwanzen backen: In einer großen Pfanne jeweils 2 EL Öl erhitzen, mit einem Suppenlöffel 5 Teigportionen (Ø ca. 4 cm) hineinsetzen und beidseitig braten. Liwanzen herausnehmen und im Rohr warm stellen. Übrige Masse ebenso verarbeiten.
- Liwanzen zu Türmchen schichten, mit Staubzucker bestreuen und mit dem Kompott anrichten.
Liwanzen mit Ringlottenkompott


Peter Troißinger
Zutaten
Liwanzen
2 Stk. | mittlere Eier |
300 g | Sauerrahm |
100 g | Kristallzucker |
12 g | Germ |
Schale von 1/2 Bio-Orange (abgerieben) | |
Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
1 EL | Rum |
120 g | glattes Mehl |
Ringlottenkompott
500 g | Ringlotten |
50 ml | Wasser |
100 g | Kristallzucker |
400 ml | Apfelsaft |
3 EL | Zitronensaft |
4 Stk. | Kardamomkapseln |
2 EL | Speisestärke |
3 EL | Wasser (zum Verrühren) |
Salz | |
Staubzucker | |
Öl |
Zubereitung
Für das Kompott Ringlotten halbieren und entkernen. Wasser mit Zucker verrühren und in einem schmalen Topf bei schwacher Hitze ca. 7 Minuten köcheln. Apfelsaft, Zitronensaft und Kardamom zugeben und aufkochen. Ringlotten zugeben und ca. 4 Minuten köcheln. Stärke mit Wasser vermischen und gegen Ende der Garzeit in das Kompott rühren. Kompott vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Für die Liwanzen Eier in Dotter und Klar trennen. Sauerrahm, 50 g vom Zucker, Germ, Zitrusschalen, Rum und Mehl mit einem Schneebesen gut verrühren. Dotter einrühren. Eiklar mit 1 Prise Salz und übrigem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee in die Rahmmasse rühren, übrigen Schnee unterheben. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 30 Minuten rasten lassen.
vRohr auf 50°C vorheizen. Pro Arbeitsgang 5 Liwanzen backen: In einer großen Pfanne jeweils 2 EL Öl erhitzen, mit einem Suppenlöffel 5 Teigportionen (Ø ca. 4 cm) hineinsetzen und beidseitig braten. Liwanzen herausnehmen und im Rohr warm stellen. Übrige Masse ebenso verarbeiten.
Liwanzen zu Türmchen schichten, mit Staubzucker bestreuen und mit dem Kompott anrichten.