Gusto Logo

Löwenzahnhonig

Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht
(muss 4 Wochen ziehen)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

1l
2 Hand vollLöwenzahnblüten
700 gFeinkristallzucker
2 Zitronen

Zubereitung

1/6

Löwenzahnblüten gut säubern – sie werden gerne von schwarzen Käferchen und anderem Getier besiedelt. Am besten gelingt das Säubern schon während des Pflückens: Die Blütenköpfe gut schütteln und die Insekten auf diese Weise entfernen.

2/6

Zu Hause wäscht man die Löwenzahnköpfe kurz aber gründlich. Zuerst in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann auf ein sauberes Küchentuch legen. Mit einem zweiten Tuch die restliche Feuchtigkeit behutsam abtupfen.

3/6

Zucker und Löwenzahnköpfe abwechselnd in ein gut verschließbares Glas schichten (mit Zucker beginnen und abschließen). Glas verschließen, an einen warmen Ort stellen und 4 Wochen ziehen lassen – der Kristallzucker verflüssigt sich nach und nach, am Ende der Zeit sind die Löwenzahnblüten vom Zucker fest umhüllt und es ist eine halbflüssige Masse entstanden.

4/6

Zum Fertigstellen Zitronen auspressen und in einen weiten Topf geben. Löwenzahnmischung zugeben und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten schmelzen (nicht kochen!).

5/6

Schraubdeckelgläser heiß waschen und auf einem sauberen Tuch (Öffnung nach unten) trocknen lassen.

6/6

Löwenzahnmischung durch ein feines Sieb gießen, in die Gläser füllen und gut verschließen. Honig ist zuerst flüssig und hellgelb (ähnlich wie Akazienhonig) und wird nach längerer Lagerung dickflüssig und goldbraun bis bräunlich (wie Waldhonig). Diese Leckerei ist eine ausgesuchte Köstlichkeit von herrlicher Farbe und reich an Pollen. In hübsche, kleine Gläser abgefüllt ist der Löwenzahnhonig ein individuelles Geschenk, das jeden erfreut.

Ernährungsinformationen

3 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
750 g
Kohlenhydrate
3 g
Fett
62.6
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Polenta-Ribisel-Schmarrn mit Marillenkompott
Mehlspeise

Polenta-Ribisel-Schmarrn mit Marillenkompott

Striezel-Apfelknödel mit Vanille-Zimtsauce
Hauptspeise

Striezel-Apfelknödel mit Vanille-Zimtsauce

Topfenknödel mit Mohn-Powidlfülle
Hauptspeise

Topfenknödel mit Mohn-Powidlfülle

Pfirsich-Buttermilch-Fritter
Dessert

Pfirsich-Buttermilch-Fritter

Topfenschmarren mit Heidelbeeren
Beeren

Topfenschmarren mit Heidelbeeren

Topfen-Mohn-Palatschinken mit Marillen
Dessert

Topfen-Mohn-Palatschinken mit Marillen