Gusto Logo

Mageres Meisel mit Rotweinsauce und Paradeis-Polenta

Gesamt
240 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von
Bild von Mario Linemayr

Mario Linemayr

Zutaten

4Portionen
1 kgMageres Meisel
200 gSpeck (roh, ungeselcht; am besten in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden lassen)
2 Zwiebeln
3 ELÖl
1 ELParadeismark
750 mlRotwein
2 Lorbeerblätter
1 gestr. ELSpeisestärke

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl

Cremige Paradeis-Polenta

100 geingelegte getrocknete Tomaten
500 mlklare Hühnersuppe
200 gMaisgrieß
60 gParmesan (frisch gerieben)
 Salz
 Pfeffer
 Thymian

Gebratene Fenchelscheiben

2 Fenchel-Knollen (mittelgroß)
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
3 ELOlivenöl
 Salz
 Pfeffer
 Parmesan (dünn gehobelt)

Zubereitung

1/9

Speck in ca. 20 cm lange und 1/2 cm dicke Streifen schneiden und ca. 1/2 Stunde im Tiefkühler gefrieren lassen – man kann die Speckstreifen dann leichter verarbeiten.

2/9

Fleisch spicken. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und rundum mit Mehl bestauben.

3/9

In einer Schmorpfanne Öl gut erhitzen, Fleisch darin beidseitig scharf anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.

4/9

Im Bratrückstand Zwiebel anbraten, Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Lorbeerblätter zugeben, Wein zugießen und um ein Drittel einkochen. Fleisch mit der Fettschicht nach oben in die Pfanne legen, zudecken und im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 11/2 Stunden schmoren.

5/9

Deckel entfernen, Fleisch 1 Stunde weiter garen, dabei immer wieder mit Bratensaft übergießen. Garprobe: Fleisch mit einer Fleischgabel anstechen, Gabel herausziehen – wenn sich das Fleisch leicht von der Gabel löst, ist es gar. Fleisch aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warm stellen.

6/9

Bratensaft (sollte ca. 300 ml sein; eventuell mit Wasser auffüllen) durch ein feines Sieb gießen und aufkochen. Speisestärke mit 2 EL Wasser vermischen, in den Saft rühren und kurz mitkochen. Sauce vom Feuer nehmen. Fleisch in gleich dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Cremige Paradeis-Polenta

7/9

In Öl eingelegte Paradeiser in feine Streifen schneiden. Hühner- oder Kalbssuppe aufkochen, Maisgrieß (Polenta) unter ständigem Rühren einrieseln lassen.

8/9

Masse unter ständigem Rühren bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln. Polenta mit Salz und Thymian würzen, Paradeisstreifen und frisch geriebenen Parmesan untermischen.

Gebratene Fenchelscheiben

9/9

Fenchelknollen waschen, Strunk kegelförmig ausschneiden. Fenchel der Länge nach in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und der Knoblauchzehe würzen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Fenchelscheiben darin anbraten, zudecken und bei geringer Hitze ca. 5 Minuten braten. Fenchel wenden und 5 Minuten fertigbraten. Fenchel mit dünn gehobeltem Parmesan bestreut anrichten.

Ernährungsinformationen

1302 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
53 g
Kohlenhydrate
76 g
Fett
4.2
Broteinheiten
218 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar