Maispäckchen mit Couscous
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von

Bernadette Wörndl
Zutaten
4Portionen
2 Stk. | Maiskolben (mit Blättern) |
100 g | Couscous |
50 g | Sultaninen |
40 g | Pignoli |
1 TL | Panch Phoron (Gewürzmischung aus Bockshornklee, Kreuzkümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, Senfkörnern; siehe Tipp) |
2 EL | Olivenöl |
100 ml | Wasser |
4 Zweig(e) | Estragon |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
1/5
Maisblätter vorsichtig vom Kolben ziehen und in Wasser einweichen. Körner mit einem Messer vom Kolben schneiden.
2/5
Couscous, Sultaninen und Pignoli mit den Gewürzen, Öl und wenig Salz in eine Schüssel geben. Wasser aufkochen, Couscous damit übergießen, zudecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.
3/5
Estragonblätter abzupfen, fein hacken, mit den Maiskörnern unter den Couscous mischen, weitere 5 Minuten ziehen lassen.
4/5
Maisblätter aus dem Wasser nehmen und trockentupfen. Ein Blatt in Streifen schneiden und zum Verschnüren der Päckchen verwenden. Blätter auflegen, mit je 1 EL Fülle belegen, seitlich einschlagen und zu Päckchen formen.
5/5
Maispäckchen in einer Grillpfanne oder auf dem Grill auf beiden Seiten braten.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Die Maiskolben in Wasser auskochen, den Fond für die Zubereitung eines Risottos oder einer Polenta verwenden.Gusto-Tipp
Panch Phoron (auch Indian Five Spice genannt) ist eine kräftig-aromatische Gewürzmischung, die in Südasien verwendet wird. Das Gewürz ist in Asia-Supermärkten erhältlich, alternativ können Sie stattdessen Garam Masala, Berbere Gewürz oder Currypulver verwenden.Aus dem Heft:
EigenschaftenVegan
Ernährungsinformationen
350 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
51 g
Kohlenhydrate
12 g
Fett
4.2
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte