www.gusto.at
Mandelpudding mit Himbeeren
⏱ 0 Min.📊 leicht🍽 6 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Kipferl (vom Vortag)
- Obers (zum Befeuchten)
- 50 g Butter
- 5 Stk. Dotter
- 3 Stk. Eiklar
- 70 g Zucker
- 70 g Mandeln (geschält, gerieben)
- 40 g Rosinen
- 40 g Aranzini
Zubereitung
Zubereitung
Die Kipferl etwas abreiben, in Stücke schneiden und mit soviel Obers begießen, dass die Stücke sich aufweichen.
Butter mit Zucker schaumig rühren, mit den Dottern gut verrühren, dann die Kipferlmasse, Rosinen und geschnittene Aranzini zugeben. Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben.
Förmchen (ca. 1/8 l Inhalt) befeuchten (eventuell mit Mandellikör) und mit Kristallzucker ausstreuen. Mandelmasse einfüllen und im Dunst kochen, bis eine eingestochene Nadel rein bleibt. Stürzen und mit Himbeeren servieren.
© GUSTO.at
Mandelpudding mit Himbeeren
Gesamt
0 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Dieter Brasch
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
6Portionen
| 2 Stk. | Kipferl (vom Vortag) |
| Obers (zum Befeuchten) | |
| 50 g | Butter |
| 5 Stk. | Dotter |
| 3 Stk. | Eiklar |
| 70 g | Zucker |
| 70 g | Mandeln (geschält, gerieben) |
| 40 g | Rosinen |
| 40 g | Aranzini |
Zubereitung
1/3
Die Kipferl etwas abreiben, in Stücke schneiden und mit soviel Obers begießen, dass die Stücke sich aufweichen.
2/3
Butter mit Zucker schaumig rühren, mit den Dottern gut verrühren, dann die Kipferlmasse, Rosinen und geschnittene Aranzini zugeben. Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben.
3/3
Förmchen (ca. 1/8 l Inhalt) befeuchten (eventuell mit Mandellikör) und mit Kristallzucker ausstreuen. Mandelmasse einfüllen und im Dunst kochen, bis eine eingestochene Nadel rein bleibt. Stürzen und mit Himbeeren servieren.
Aus dem Heft:
Weitere Rezepte





