Gusto Logo

Marillen-Pistazienkuchen

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück

Mürbteigboden

60 gButter
90 gglattes Mehl
30 gStaubzucker
1 TLWasser
80 gMarillenmarmelade

Pistazienmasse

10 Marillen
200 gglattes Mehl
100 gPistazien (gehackt)
5 Eier
250 gButter
250 gStaubzucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 Pkg.Vanillezucker

Weiters

 Salz
 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/9

Für den Mürbteig kalte Butter in kleine Stücke schneiden, mit Mehl verbröseln, mit Zucker, Wasser und wenig Salz rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Stunde kühl rasten lassen.

2/9

Boden einer Springform (Ø 24 cm) dünn mit Butter ausstreichen. Aus Backpapier eine Scheibe (Ø 24 cm) und einen Streifen (Breite in der Höhe der Form, Länge ca. 76 cm) ausschneiden. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

3/9

Teig auf der Backpapierscheibe ausrollen, zurechtschneiden und in die Form legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 10–12 Minuten hell backen.

4/9

Teig aus dem Rohr nehmen, mit der Hälfte der Marmelade bestreichen und ca. 1/2 Stunde auskühlen lassen.

5/9

Inzwischen Marillen waschen, halbieren und entkernen. Den Reifen der Springform mit Butter bestreichen und mit dem Papierstreifen auslegen.

6/9

Mehl mit den Pistazien vermischen. Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, 1 Prise Salz und geriebener Zitronenschale gut cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen, Masse schaumig rühren.

7/9

Eiklar mit Vanillezucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel davon in die Dottermasse rühren, restlichen Schnee und die Mehl-Pistazienmischung unterheben. Masse in die Form füllen, glattstreichen und mit den Marillenhälften (Schnittflächen oben) belegen.

8/9

Kuchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde 40 Minuten backen.

9/9

Restliche Marmelade aufkochen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen. Kuchen vor dem Anschneiden auskühlen lassen.

Ernährungsinformationen

520 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
54 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
4.5
Broteinheiten
172 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen