Marillen-Rahm-Terrine

Zutaten
Terrine
- 500 ml Schlagobers
 - 8 Blatt Gelatine
 - 1 l Sauerrahm
 - 4 EL Limettensaft
 - 140 g Staubzucker
 
Marillenmasse
- 600 g Marille
 - 8 Blatt Gelatine
 - 200 g Staubzucker
 
Marillensalat
Marillensalat
- 600 g Marille
 - 200 ml Wasser
 - 200 g Kristallzucker
 
Zubereitung
Zubereitung
Marillensalat
- Marillen waschen, halbieren und entkernen. Wasser mit Kristallzucker aufkochen, Marillen zugeben und aufkochen. Marillen vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
 
Marillen-Rahm-Terrine

Zutaten
Terrine
| 500 ml | Schlagobers | 
| 8 Blatt | Gelatine | 
| 1 l | Sauerrahm | 
| 4 EL | Limettensaft | 
| 140 g | Staubzucker | 
Marillenmasse
| 600 g | Marillen | 
| 8 Blatt | Gelatine | 
| 200 g | Staubzucker | 
Marillensalat
| 600 g | Marillen | 
| 200 ml | Wasser | 
| 200 g | Kristallzucker | 
Zubereitung
Terrinenform (Inhalt ca. 2 l) mit Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie glatt auslegen.
Für die Fruchtfülle Marillen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Früchte mit Zucker mischen, aufkochen, vom Feuer nehmen und mit einem Stabmixer pürieren. Gelatine gut ausdrücken und im warmen Fruchtpüree auflösen. Püree abkühlen lassen.
Obers schlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sauerrahm mit Limettensaft und Staubzucker gut verrühren. Ca. 3 EL von der Masse über Wasserdampf erwärmen. Gelatine gut ausdrücken, darin auflösen und mit der restlichen Masse sowie der Hälfte vom Obers gut vermischen. Das übrige Obers unterheben.
Ein Drittel der Rahmmasse in die Form füllen, glattstreichen und für ca. 1/4 Stunde kühlstellen. Die Hälfte der Marillenmasse behutsam darauf verteilen (am besten mit einem Löffel) und nochmals 1/4 Stunde kühlen. Auf die gleiche Weise eine weitere Schicht Rahm- und Fruchtmasse einfüllen, mit einer Schicht Rahmmasse abschließen.
Terrine mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden kühlstellen (dauert ca. 6 Stunden).
Terrine aus der Form stürzen, Folie abziehen. Terrine in Scheiben schneiden und mit Marillensalat (siehe Rezept) auf gekühlten Tellern anrichten.
Marillensalat
Marillen waschen, halbieren und entkernen. Wasser mit Kristallzucker aufkochen, Marillen zugeben und aufkochen. Marillen vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.





