Gusto Logo

Marillen-Roulade

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen ca. 90 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

10Stück
5 Stk.Eier
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
110 gKristallzucker
90 gMehl (griffig)

Fülle und Garnitur:

500 gMarillen
250 gMascarpone
1 Pkg.Vanillezucker
50 gStaubzucker
1 TLZitronensaft
1 PrisenZimt
350 mlSchlagobers
3 ELPistazien ((gehackt))
 Salz
 Kristallzucker

Zubereitung

1/6

Rohr auf 200°C vorheizen. Blech mit Backpapier belegen.

2/6

Eier trennen. Dotter mit 1 Prise Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und 50 g vom Zucker gut schaumig rühren. Eiklar mit übrigem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee mit der Dottermasse verrühren, übrigen Schnee und das Mehl unterheben.

3/6

Masse auf dem Blech verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen. Ein Stück Backpapier mit Kristallzucker bestreuen, Biskuit darauf stürzen und auskühlen lassen. Mitgebackenes Papier abziehen.

4/6

Für die Fülle Marillen entkernen. 100 g davon in 2 cm große Stücke schneiden und für die Garnitur reservieren. Übrige Marillen in Spalten schneiden. Mascarpone mit Vanillezucker, Staubzucker, Zitronensaft, Zimt und 100 ml vom Obers kurz aufschlagen und kühl stellen.

5/6

Biskuit mit der Creme bestreichen, mit Marillenspalten belegen und straff einrollen. Roulade in Backpapier wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.

6/6

Für die Garnitur übriges Obers schlagen und in einen Dressiersack (Sterntülle) füllen. Roulade auswickeln und mit Obers, Marillen und Pistazien garnieren.

KategorienMehlspeise

Ernährungsinformationen

350 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
1.8
Broteinheiten
158 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte