Marillen-Schokolade-Törtchen

Zutaten
Schokoladecreme
- 200 ml Schlagobers
- 3 Blatt Gelatine
- 100 g Milchschokolade
- 1 Ei
- 2 EL Amaretto
Marillencreme
- 150 ml Schlagobers
- 3 Blatt Gelatine
- 300 g Marille
- 70 g Kristallzucker
Mohn.Baiserstangerln
Mohn.Baiserstangerln
- 1 Eiklar
- 30 g Kristallzucker
- 1 TL Mohn
Zubereitung
Mohn.Baiserstangerln
- Backrohr auf 80 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Eiklar cremig aufschlagen, Zucker langsam einrieseln lassen, Schnee steif ausschlagen.
- Schnee in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø ca. 3 mm) füllen und schlangenförmig
- auf das Backblech dressieren. Stangerln mit Mohn bestreuen und im vorgeheizten Rohr
- (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Marillen-Schokolade-Törtchen

Zutaten
Schokoladecreme
200 ml | Schlagobers |
3 Blatt | Gelatine |
100 g | Milchschokolade |
1 | Ei |
2 EL | Amaretto (Mandellikör) |
Marillencreme
150 ml | Schlagobers |
3 Blatt | Gelatine |
300 g | Marillen |
70 g | Kristallzucker |
Mohn.Baiserstangerln
1 | Eiklar |
30 g | Kristallzucker |
1 TL | Mohn (ungerieben) |
Zubereitung
Förmchen (Inhalt 150 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und kalt stellen.
Die gesamte Obersmenge (350 ml) cremig schlagen und kalt stellen. Gelatineblätter für beide Cremen getrennt in kaltem Wasser einweichen.
Marillen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Fruchtstücke mit Zucker verrühren und erhitzen, mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Ca. 100 g von der Fruchtmasse für die Garnitur beiseite stellen. Die 3 Gelatineblätter ausdrücken und in der warmen Marillenmasse auflösen.
Schokolade in kleine Stücke brechen und über Wasserdampf schmelzen. Schokolade vom Dampf nehmen. Ei in einem Kessel über Dampf dickcremig aufschlagen. Eimasse vom Dampf nehmen, zuerst Likör, dann geschmolzene Schokolade einrühren.
Restliche Gelatineblätter ausdrücken und in der warmen Schokolademasse auflösen. Die Cremen in ein kaltes Wasserbad stellen und mit einem Schneebesen weiterrühren, bis sie abgekühlt sind.
Ca. 200 g vom Obers unter die Schokoladecreme, übriges Obers unter die Marillencreme heben. Schokoladecreme in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 1 cm) füllen.
Die Förmchen halbhoch mit Marillencreme füllen. Dressiersack-Tülle ca. 1 cm tief in die Marillencreme tauchen, die Schokoladecreme hineindrücken – dabei verdrängt die Schokocreme die Marillencreme und drückt sie in die Höhe, man sieht nur mehr die Marillencreme. Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken, Cremen 4 Stunden kühlen.
Zum Anrichten Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Törtchen auf Teller stürzen und mit der reservierten Marillensauce und Mohn-Baiserstangerln garnieren.
Mohn.Baiserstangerln
Backrohr auf 80 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Eiklar cremig aufschlagen, Zucker langsam einrieseln lassen, Schnee steif ausschlagen.
Schnee in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø ca. 3 mm) füllen und schlangenförmig
auf das Backblech dressieren. Stangerln mit Mohn bestreuen und im vorgeheizten Rohr
(mittlere Schiene) ca. 1 Stunde trocknen lassen.