Marillenstrudel mit Mohneis
Zutaten
Eis
- 180 ml Milch
- 400 ml Schlagobers
- 100 g Kristallzucker
- 50 g Mohn
Strudelteig
- 250 g glattes Mehl
- 2 EL Öl
- 120 ml Wasser
- 1 Prisen Salz
Fülle
- 1 kg Marille
- 100 g Butter
- 80 g Semmelbrösel
- 100 g Mandeln
- 100 g Kristallzucker
Weiters
- Mehl
- Öl
- Butter
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Marillenstrudel mit Mohneis


Charlotte Cerny
Zutaten
Eis
180 ml | Milch |
400 ml | Schlagobers |
100 g | Kristallzucker |
50 g | Mohn (gemahlen) |
Strudelteig
250 g | glattes Mehl |
2 EL | Öl |
120 ml | Wasser (lauwarm) |
1 Prisen | Salz |
Fülle
1 kg | Marille |
100 g | Butter |
80 g | Semmelbrösel |
100 g | Mandeln (gemahlen) |
100 g | Kristallzucker |
Weiters
Mehl | |
Öl | |
Butter (zerlassen) | |
Staubzucker |
Zubereitung
Für das Eis Milch, Obers, Zucker und Mohn aufkochen. Masse vom Herd nehmen und für ca. 3 Stunden kalt stellen.
Für den Teig Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte des Mehlhäufchens eine Mulde drücken. Öl, Wasser und Salz in die Mulde geben, verrühren und immer mehr vom Mehl untermischen. Teig glatt kneten und halbieren. Teig zu Kugeln schleifen, auf einen bemehlten Teller legen und dünn mit Öl bestreichen. Teigkugeln mit Frischhaltefolie zudecken und mindestens 1 Stunde rasten lassen.
Eismasse in der Eismaschine cremig rühren und bis zum Anrichten tiefkühlen.
Marillen halbieren und entkernen. Butter in einer Pfanne zerlassen. Bröseln und Mandeln darin anrösten. Zucker untermischen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Teig auf einem leicht bemehlten Tischtuch ausrollen und mit den Handrücken dünn ausziehen. Dickeren Rand abschneiden. Bröselmischung darauf streuen. Marillen auf dem unteren Teigdrittel verteilen. Teig über die Marillen einrollen.
Strudel mit der Naht unten auf das Blech setzen, mit Butter bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen.
Strudel abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und mit dem Mohneis servieren.