Gusto Logo

Marinierte Hirtenspieße mit Paradeissauce

Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Marinieren ca. 10 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Stück
200 gBeiried
200 gKalbsrückenfilet
200 gLammrückenfilets (ausgelöst)
0.5 Stk.Paprika (roter)
0.5 Stk.Paprika (grüner)
0.5 Stk.Paprika (gelber)
8 Stk.Kirschparadeiser

Marinade

190 mlOlivenöl
1 TLThymian (gehackt)
1 TLRosmarin (gehackt)

Garnitur

2 Stk.Pfefferoni (kleine)

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Braterdäpfel

8 Stk.speckige Erdäpfel (kleine)
2 ELGrammelschmalz
 Salz
 Pfeffer

Paradeiser und Speck vom Grill

150 gFrühstücksspeck
2 Stk.Paradeiser (kleine)
 Öl
 Salz
 Pfeffer

Paradeissersauce kalt

2 Stk.Paradeiser
500 mlpassierte Paradeiser
3 Stk.Knoblauchzehen (zerdrückt)
 Salz
 Pfeffer

Zwiebelsenf

0.5 Stk.Zwiebel (kleine)
2 Stk.Pfefferoni (eingelegte)
4 ELSenf (scharfer)
4 ELEstragonsenf

Zubereitung

1/4

Öl mit Rosmarin und Thymian gut vermischen und in ein flaches Gefäß gießen.

2/4

Fleisch zuputzen (von eventuell vorhandenen Häutchen befreien) und jede Sorte in vier gleichgroße Stücke schneiden. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Fleisch- und Paprikastücke abwechselnd auf Spieße stecken, an die Enden der Spieße je einen Kirschparadeiser stecken.

3/4

Spieße in die Marinade legen, einmal wenden, mit Frischhaltefolie zudecken, kühlstellen und am besten über Nacht ziehen lassen.

4/4

Pfefferoni putzen und kleinwürfelig schneiden. Spieße aus dem Öl heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Spieße mit Salz und Pfeffer würzen, beidseitig grillen und mit Pfefferoni bestreut anrichten.

Braterdäpfel

1/1

Erdäpfel in Salzwasser kochen, abseihen und schälen. Grammelschmalz bis zum Aufschäumen erhitzen, Erdäpfel darin unter öfterem Schwenken goldgelb braten, mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer würzen.

Paradeiser und Speck vom Grill

1/1

Frühstücksspeck in 1 cm breite Streifen und Paradeiser in 2 cm dicke Scheiben schneiden.Ein Stück Alufolie auf den Grill legen und dünn mit Öl bestreichen. Speck und Paradeiser darauf beidseitig braten, vor dem Anrichten mit Salz und Pfeffer würzen.

Paradeissauce kalt

1/1

Strünke aus Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Paradeiserstücke mit passierten Paradeisern vermischen und mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Knoblauchzehen würzen.

Zwiebelsenf

1/1

Zwiebel schälen. Pfefferoni gut abtropfen lassen. Zwiebel und Pfefferoni kleinwürfelig schneiden. Scharfen Senf (Dijon- oder Löwen-) und Estragonsenf verrühren, Zwiebel und Pfefferoni untermischen.

Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo