Gusto Logo

Marinierte Wildschweinkeule mit Hagebuttensauce

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
(Zeit zum Marinieren ca. 2 Tage)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

5Portionen
1500 gWildschweinkeule (*ausgelöst)
125 mlRotwein
3 ELRotweinessig
6 Stk.Wacholderbeeren
1 Zweig(e)Thymian
 Schale von 1 Bio-Zitrone
 Schale von 1 Bio-Orange

Für die Sauce

500 mlSuppe (evtl. Würfel)
4 ELHagebuttenmarmelade
1 Stk.Crème fraîche

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl

Pistazien-Knöderl

3 Stk.Eier
125 mlMilch
150 gPistazien (fein gehackt)
1 ELButter
300 gSemmelwürfel (getrocknet)
50 gMehl
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/4

Für die Marinade 1/2 l Wasser mit Wein, Essig, Wacholderbeeren, Thymian sowie abgeriebener Zitronen- und Orangenschale gut vermischen. Marinade aufkochen, auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen. Fleisch mit Spagat binden, in die Marinade legen und 2 Tage ziehen lassen (Fleisch nach einem Tag umdrehen, damit es gleichmäßig mariniert wird).

2/4

Backrohr auf 190 °C vorheizen. Fleisch aus der Marinade heben. Marinade beiseitestellen – sie wird später zum Aufgießen des Bratens benötigt. Fleisch gut trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

3/4

In einer Bratenpfanne wenig Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten, Suppe und ca. 0,3 l von der Marinade zugießen. Pfanne ins Rohr schieben (unterste Schiene/Gitterrost). Fleisch ca. 1 1/4 Stunden braten, dabei alle 20 Minuten mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.

4/4

Fleisch aus dem Rohr nehmen und warmstellen. Bratensaft abgießen und abseihen, Crème fraîche einrühren und auf kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln. Hagebutten-Marmelade untermischen und die Sauce mit einem Stabmixer aufschlagen. Fleisch quer zur Faser in gleichdicke Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Als Beilage serviert man Rotkraut mit Maroni oder Äpfeln.

Pistazien-Knöderl

1/1

Eier und Milch versprudeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Pistazien in Butter anschwitzen. Semmelwürfel mit der Eiermilch übergießen, Pistazien und Mehl zugeben. Masse gut durchmischen und ca. 1/4 Stunde ziehen lassen. Probeknödel formen und in kochendes Wasser legen – sollte dieser zerfallen, noch Mehl in die Knödelmasse mengen. Aus der Masse 8 Knödel formen und in kochendes Salzwasser legen. Hitze reduzieren, Topf bis auf einen Spalt zudecken und die Knödel in leicht wallendem Wasser ca. 10 Minuten garziehen lassen.

Ernährungsinformationen

745 kcal
Kalorien
60 g
Eiweiß
8 g
Kohlenhydrate
45 g
Fett
0.5
Broteinheiten
237 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Beilage

Mexikanischer Reis mit schwarzen Bohnen

Knusprige Kohlsprossen
Beilage

Knusprige Kohlsprossen

Yorkshire Puddings mit Cheddar
Beilage

Yorkshire Puddings mit Cheddar