Gusto Logo

Glasierte Marmortorte

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Auskühlen und Kühlen gesamt ca. 2 1/2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

12Stück
50 gVollmilchkuvertüre
7 Stk.Eier (Größe M; küchenwarm – rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen!)
150 gButter
50 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
1 PrisenSalz (kleine)
200 gKristallzucker
150 gglattes Mehl
50 gMandelstifte (gehackt)

Glasur

150 gMarillenmarmelade
200 gVollmilchkuvertüre
2 gestr. ELKakaopulver
30 gMandelblättchen
 Kristallzucker
 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/8

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

2/8

Kuvertüre in kleine Stücke hacken und über Wasserdampf schmelzen. Die Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Salz gut cremig rühren. Dotter nach und nach untermischen und schaumig rühren (Küchenmaschine ca. 5 Minuten, Handmixer 10 Minuten).

3/8

Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel davon in die Dottermasse rühren, restlichen Schnee und das Mehl abwechselnd unterheben.

4/8

Ein Drittel der Masse vorsichtig mit der geschmolzenen Schokolade verrühren. Die Mandeln unter die helle Masse heben. Helle und dunkle Masse abwechselnd in die Springform füllen; eventuell einen Spieß oder eine Fleischgabel spiralenförmig durch den Teig ziehen, damit die beiden Massen ineinander laufen. Kuchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterost) ca. 1 Stunde backen.

5/8

Torte aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, dann auf ein mit Kristallzucker bestreutes Stück Backpapier stürzen und in der Form ca. 2 Stunden auskühlen lassen.

6/8

Springform öffnen und abheben. Marmelade aufkochen, durch ein feines Sieb passieren und die Torte damit rundum einstreichen.

7/8

Für die Glasur Kuvertüre in kleine Stücke hacken und über Wasserdampf schmelzen. Ca. 2 TL davon mit Kakaopulver glatt rühren und warm stellen. Torte glasieren: Restliche Glasur in die Mitte der Tortenoberfläche gießen, mit einer breiten Palette gleichmäßig zum Rand hin verstreichen, mit der überfließenden Glasur die Seite bestreichen.

8/8

Die mit Kakao verrührte Glasur in ein Papierstanitzel füllen und rasch – ehe die Glasur fest wird – ein beliebiges Muster auf die Torte zeichnen. Tortenrand rundum mit Mandelblättchen bestreuen. Torte zum Festwerden der Glasur ca. 1/2 Stunde kühlen.

Ernährungsinformationen

486 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
53 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
4.4
Broteinheiten
183 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen