Gusto Logo

Maroni-Schnitten

Gesamt
145 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 2 1/2 Stunden, gekühlt gelagert ca. 3 Tage haltbar)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

60Stück
150 gglattes Mehl
100 gkalte Butter
50 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
1 PrisenSalz
 Schale von 1 Bio-Zitrone
1 Stk.Dotter

Maroni-Belag

3 Stk.Eier (Größe M)
100 gweiche Butter
30 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
1 PrisenSalz
50 gKristallzucker
375 gTK-Kastanienreis (3 Pkg.; aufgetaut)

Garnitur

50 gZartbitter-Kuvertüre

Zubereitung

1/7

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl verbröseln, mit Zucker, Vanillezucker, Salz, abgeriebener Zitronenschale und Dotter rasch zu einem glatten Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl stellen.

2/7

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backpapier in Größe des Backbleches zuschneiden.

3/7

Mürbteig auf dem Backpapier ca. 2 mm dick ausrollen und auf das Backblech ziehen. Teig in kurzen Abständen mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (dauert ca. 10 Minuten). Mürbteig aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen (dauert ca. 30 Minuten).

4/7

Backrohr-Temperatur auf 180 °C reduzieren. Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Salz gut cremig rühren. Dotter nach und nach zugeben und die Masse nochmals kurz cremig rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Zuerst Kastanienreis, dann den Schnee unter den Abtrieb heben.

5/7

Maronimasse gleichmäßig auf den Mürbteigboden streichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen, aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

6/7

Kuchen zuerst in 5 cm große Quadrate schneiden, dann diagonal halbieren.

7/7

Kuvertüre in kleine Stücke brechen, über Wasserdampf schmelzen und in ein kleines Stanitzel aus Pergament- oder Backpapier füllen. Die Maronischnitten mit Schokolade verzieren, die Schokolade fest werden lassen. Die Maronischnitten am besten in einen dicht schließenden Plastikbehälter geben und im Kühlschrank aufbewahren.

KategorienKekse
AnlässeWeihnachten

Ernährungsinformationen

64 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
4 g
Fett
0.5
Broteinheiten
25 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Brownie-Kipferl
Dessert

Brownie-Kipferl

Orangen-Mohn-Schnecken
Dessert

Orangen-Mohn-Schnecken

Pistazien-Crispy-Cups
Dessert

Pistazien-Crispy-Cups

Vegane Vanillekipferl
Kekse

Vegane Vanillekipferl

Vanilleküsse mit Nougatkern
Kekse

Vanilleküsse mit Nougatkern

Berliner Schnitten
Kekse

Berliner Schnitten