www.gusto.at
Marzipankipferl
⏱ 60 Min.📊 leicht🍽 32 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 100 g Mandeln (gerieben)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Stk. Dotter
- 100 g Staubzucker
Zum Fertigstellen
- 1 Stk. Eiklar
- 1 EL Wasser
- 50 g Mandelblättchen
- 100 g dunkle Kuvertüre (geschmolzen)
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
Marzipan reiben und mit Mandeln, Zitronensaft, Dotter und Staubzucker verkneten. Teig zu einer Rolle formen und in 32 Stücke schneiden. Jedes Teigstück zu einem Kipferl formen und auf die Bleche legen. Eiklar und Wasser verquirlen und die Kipferl damit bestreichen. Mandelblättchen zerbröseln und die Kipferl auf einer Seite darin wälzen.
Kipferl auf die Bleche legen und nacheinander im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Kipferlenden in die Kuvertüre tunken und auf Backpapier trocknen lassen. Kipferl in einer Dose aufbewahren.
© GUSTO.at
Marzipankipferl
Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
32Stück
| 200 g | Marzipan-Rohmasse |
| 100 g | Mandeln (gerieben) |
| 1 EL | Zitronensaft |
| 1 Stk. | Dotter |
| 100 g | Staubzucker |
Zum Fertigstellen
| 1 Stk. | Eiklar |
| 1 EL | Wasser |
| 50 g | Mandelblättchen |
| 100 g | dunkle Kuvertüre (geschmolzen) |
Zubereitung
1/4
Rohr auf 180°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
2/4
Marzipan reiben und mit Mandeln, Zitronensaft, Dotter und Staubzucker verkneten. Teig zu einer Rolle formen und in 32 Stücke schneiden. Jedes Teigstück zu einem Kipferl formen und auf die Bleche legen. Eiklar und Wasser verquirlen und die Kipferl damit bestreichen. Mandelblättchen zerbröseln und die Kipferl auf einer Seite darin wälzen.
3/4
Kipferl auf die Bleche legen und nacheinander im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4/4
Kipferlenden in die Kuvertüre tunken und auf Backpapier trocknen lassen. Kipferl in einer Dose aufbewahren.
Aus dem Heft:
KategorienKekse
AnlässeWeihnachten
Weitere Rezepte




