Matrosenfleisch

Zutaten
Matrosenfleisch
- 1 kg Rindfleisch (Weißes Scherzel)
- 500 g Zwiebeln
- 200 ml Rotwein
- 4 Knoblauchzehen
- 550 ml Bratensaft
- 2 Essiggurken
- 150 g Knollensellerie
- 150 g Karotten
- 150 g Gelbe Rüben
- 150 g Petersilwurzeln
- 200 g Sauerrahm
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Thymian
- Zucker
- Mehl
- Essig
- Öl
Zubereitung
- Fleisch zuerst der Länge nach in Streifen, dann in 2 cm breite Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Ca. 1 TL Zucker in 3 EL Öl anschwitzen. Zwiebeln zugeben, goldgelb rösten, mit Wein und 1 Spritzer Essig ablöschen. Fleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian und zerdrücktem Knoblauch würzen. Fleisch zugedeckt weich dünsten (ca. 50 Minuten); nach halber Garzeit Bratensaft zugießen.
- In der Zwischenzeit Gurken klein schneiden. Wurzelgemüse schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Gegen Ende der Garzeit Sauerrahm mit 1 ½ EL Mehl gut vermischen, Ragout damit binden und aufkochen.
- Kurz vor dem Anrichten Gemüse und Gurken zugeben, Ragout kurz köcheln. Als Beilage passen Nockerln.
Matrosenfleisch


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 1 kg | Rindfleisch (Weißes Scherzel) |
| 500 g | Zwiebeln |
| 200 ml | Rotwein |
| 4 | Knoblauchzehen |
| 550 ml | Bratensaft |
| 2 | Essiggurken |
| 150 g | Knollensellerie |
| 150 g | Karotten |
| 150 g | Gelbe Rüben |
| 150 g | Petersilwurzeln |
| 200 g | Sauerrahm |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Majoran | |
| Thymian | |
| Zucker | |
| Mehl | |
| Essig | |
| Öl |
Zubereitung
Fleisch zuerst der Länge nach in Streifen, dann in 2 cm breite Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Ca. 1 TL Zucker in 3 EL Öl anschwitzen. Zwiebeln zugeben, goldgelb rösten, mit Wein und 1 Spritzer Essig ablöschen. Fleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian und zerdrücktem Knoblauch würzen. Fleisch zugedeckt weich dünsten (ca. 50 Minuten); nach halber Garzeit Bratensaft zugießen.
In der Zwischenzeit Gurken klein schneiden. Wurzelgemüse schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in Salzwasser weich kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Gegen Ende der Garzeit Sauerrahm mit 1 ½ EL Mehl gut vermischen, Ragout damit binden und aufkochen.
Kurz vor dem Anrichten Gemüse und Gurken zugeben, Ragout kurz köcheln. Als Beilage passen Nockerln.





