Gusto Logo

Mediterraner Polenta-Gemüse-Auflauf

Gesamt
95 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen

Polenta

800 mlGemüsesuppe
100 mlSchlagobers
250 gInstant-Polenta
2 Stk.Eier
2 Stk.Dotter
80 gZwiebeln (klein geschnitten, frisch oder TK)
10 gKnoblauch (klein geschnitten, frisch oder TK)
40 gKräuter (klein geschnitten, frisch oder TK)

Einlage

250 gZucchini
250 gMelanzani
250 gBaby-Maiskolben
2 Stk.Paradeiser
100 gOliven (schwarz, ohne Kerne)
200 gSchafkäse (siehe Tipp)
80 gParmesan (gerieben; siehe Tipp)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Butter
 Olivenöl

Paprikasauce

2 Stk.rote Paprika
60 gZwiebeln (klein geschnitten)
200 mlGemüsesuppe
60 mlSchlagobers
 Salz
 Pfeffer
1 ELÖl

Zubereitung

1/6

Für die Einlage Zucchini, Melanzani und Maiskolben in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Paradeiser vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Oliven halbieren. Schafkäse in Stücke brechen, mit Paradeisern und Oliven mischen.

2/6

Suppe mit Obers und 1 Prise Salz aufkochen, Polenta zugeben und unter Rühren 2 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Eier, Dotter, Zwiebel, Knoblauch und Kräuter einrühren.

3/6

Rohr auf 180°C vorheizen. Kastenform (24 x 10 cm) mit Butter ausstreichen. Ein Drittel der Polenta einfüllen. Gemüse darauf legen, salzen und pfeffern. Zweites Drittel der Polenta darauf verteilen, mit der Käsemischung bestreuen und mit übriger Polenta bestreichen. Auflauf mit Parmesan bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten backen. Mit der Sauce servieren.

Paprikasauce

4/6

Paprika klein schneiden. Zwiebel und Paprika in Öl anschwitzen, Suppe zugießen. Paprika weich dünsten. Obers zugießen und ca. 1 Minute köcheln. Sauce pürieren, salzen und pfeffern.

5/6

Paprika klein schneiden. Zwiebel und Paprika in Öl anschwitzen, Suppe zugießen. Paprika weich dünsten. Obers zugießen und ca. 1 Minute köcheln. Sauce pürieren, salzen und pfeffern.

6/6

Gemüse mit Weißwein, klarer Suppe und Kaffeeobers aufgießen und weich kochen. Sauce mit einem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb passieren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Aufgrund der Herstellung mit tierischem Lab sind viele Käsesorten nicht hundertprozentig vegetarisch. Wem eine komplett vegetarische Zubereitung wichtig ist, der kann auf Varianten, die mit mikrobiellem Lab hergestellt wurden, zurückgreifen.
KategorienGemüse
EigenschaftenVegetarisch
LänderküchenMediterran

Ernährungsinformationen

942 kcal
Kalorien
37 g
Eiweiß
78 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
5
Broteinheiten
308 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo