Gusto Logo

Milchrahm-Strudel

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
 Strudelteig (1 Doppel-Pkg., 4 Blätter)

Für die Fülle

500 gToastbrot (entrindet)
250 mlMilch
100 gButter
120 gStaubzucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
100 gTopfen (10% Fett)
5 Eier
125 mlSauerrahm
40 gKristallzucker
100 gRosinen

Für den Überguss

375 mlMilch
3 Eier
40 gZucker

Weiters

 Salz
 Staubzucker
 Vanillezucker
 Butter (geschmolzene)

Zubereitung

1/7

Für den Überguß Milch mit Zucker und Eiern gut verrühren.

2/7

Rosinen mit heißem Wasser spülen und gut trockentupfen. Toastbrot kleinwürfelig schneiden, mit Milch beträufeln und ziehen lassen.

3/7

Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, abgeriebener Zitronenschale, 1 Prise Salz und 1 TL Vanillezucker cremig rühren, Topfen und Dotter abwechselnd einrühren. Toastbrot gut ausdrücken und gemeinsam mit dem Sauerrahm in die Fülle rühren.

4/7

Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Backrohr auf 170° C vorheizen. Backform mit Butter ausstreichen.

5/7

Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Küchentuch legen, mit geschmolzener Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darüberlegen. Die Hälfte der Fülle auf zwei Dritteln des Teiges verteilen und mit der halben Menge Rosinen bestreuen. Den freien Teil des Teiges mit flüssiger Butter beträufeln.

6/7

Die seitlichen Teigränder einschlagen, Strudel mit Hilfe des Küchentuches einrollen und in die vorbereitete Form legen. Restlichen Teig und übrige Fülle ebenso verarbeiten.

7/7

Die Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und ein Drittel vom Überguß darauf verteilen. Milchrahmstrudel im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen; dabei alle 20 Minuten mit einem weiteres Drittel des Übergusses übergießen. Strudel in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreuen. Milchrahmstrudel am besten heiß oder lauwarm servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passt Vanille-Sauce 1/2 l Milch abmessen. 1 TL Vanillepuddingpulver mit 4 EL von der Milch und 2 Dottern glattrühren. Restliche Milch mit 6 dag Kristallzucker, 1 TL Vanillezucker und 1 Prise Salz verrühren und aufkochen. Vanillemilch unter ständigem Rühren zugießen und nochmals aufkochen. Sauce mit 1 EL Rum verfeinern.
KategorienMehlspeise

Ernährungsinformationen

933 kcal
Kalorien
26 g
Eiweiß
113 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
9.2
Broteinheiten
379 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte