Gusto Logo

Milchrahmstrudel mit selbstgemachtem Strudelteig

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
1 Stk.Strudelteig (Grundrezept)
100 gButter (zerlassen)

Für die Fülle

300 gToastbrot
200 mlMilch
5 Stk.Eier
130 gButter
70 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
250 mlSauerrahm
70 gKristallzucker
20 gRosinen
40 gSemmelbrösel

Für den Überguss

250 mlMilch
50 gSauerrahm
1 Pkg.Vanillezucker
2 Stk.Eier
1 Stk.Dotter
1 TLRum

Weiters

 Salz
 Staubzucker
 Butter

Strudelteig Grundrezept

150 gglattes Mehl
2 ELÖl
1 Dotter
6 ELWasser
 Salz

Weiters

 griffiges Mehl

Zubereitung

1/10

Toastbrot entrinden, würfelig schneiden, mit Milch beträufeln und ziehen lassen.

2/10

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Bratenpfanne oder rechteckige Auflaufform (30 x 20 x 5 cm) mit Butter ausstreichen.

3/10

Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 1 Prise Salz gut cremig rühren, Dotter nach und nach einrühren.

4/10

Toastbrot ausdrükken und gemeinsam mit dem Sauerrahm in die Buttermasse rühren.

5/10

Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee mit Rosinen und Bröseln in die Masse rühren. Restlichen Schnee unterheben.

6/10

Teig dünn ausziehen (ca. 70 x 40 cm). Fülle auf einem Drittel des Teiges verteilen, den freigebliebenen Teil des Teiges mit zerlassener Butter beträufeln. Seitliche Teigränder einschlagen, Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen und in die vorbereitete Form legen. Strudel mit zerlassener Butter bestreichen, im vorgeheizten Backrohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 10 Minuten anbacken.

7/10

Inzwischen Zutaten für den Überguss gut verrühren und über den Strudel gießen. Strudel ca. 40 Minuten fertigbacken. Den Strudel kurz rasten lassen, in Stücke schneiden, mit Staubzukker bestreuen und am besten mit Vanillesauce servieren.

Strudelteig Grundrezept

8/10

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte des Mehlhäufchens eine Mulde drücken. 1 EL Öl, Dotter, Wasser und Salz in die Mulde geben, verrühren und (von innen nach außen) immer mehr vom Mehl untermischen. Teig zuerst kräftig kneten, dann auf die Arbeitsfläche aufschlagen, bis er Blasen wirft. Oder: Mehl in die Rührschüssel sieben, übrige Zutaten zugeben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten Teig kneten.

9/10

Teig zu einer Kugel formen, Oberfläche mit restlichem Öl bestreichen. Teigkugel auf einen bemehlten Teller setzen, mit Frischhaltefolie zudecken und 1/2 Stunde rasten lassen.

10/10

Strudelteig auf ein gut bemehltes Tuch legen und mit griffigem Mehl bestreuen. Teig dünn ausrollen. Mit den bemehlten Handrücken den Teig sehr dünn ausziehen, dicke Teigränder wegschneiden.

Ernährungsinformationen

1035 kcal
Kalorien
25 g
Eiweiß
116 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
9.5
Broteinheiten
504 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Überbackene Selchfleischhörnchen
Hauptspeise

Überbackene Selchfleischhörnchen

Bärlauch-Kaspressknödel
Hauptspeise

Bärlauch-Kaspressknödel

Chicken and Dumplings
Geflügel

Chicken and Dumplings

Speckbutter
Hausmannskost

Speckbutter

Wurzelfleisch vom Huhn
Geflügel

Wurzelfleisch vom Huhn