Mohn-Himbeerknödel mit Himbeersauce

Zutaten
Knödelteig
- 1 kg Erdapfel
- 100 g Erdäpfelstärke
- 30 g Grieß
- 1 Prisen Salz
Füllung
- 100 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL Bio-Zitronenschale
- 0.5 TL Zimt
- 80 g Mohn
- 150 g TK-Himbeeren
Weiters
- Salz
- griffiges Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Mohn-Himbeerknödel mit Himbeersauce

Zutaten
Knödelteig
1 kg | Erdapfel (mehlige) |
100 g | Erdäpfelstärke |
30 g | Grieß |
1 Prisen | Salz |
Füllung
100 ml | Milch |
2 EL | Zucker (brauner) |
1 TL | Bio-Zitronenschale (fein gehackt) |
0.5 TL | Zimt |
80 g | Mohn (gemahlener) |
150 g | TK-Himbeeren |
Weiters
Salz | |
griffiges Mehl | |
Staubzucker |
Zubereitung
Erdäpfel weich kochen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Erdäpfel mit Stärke, Grieß und Salz vermischen. Teig ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen.
Für die Füllung Milch mit Zucker, Zitronenschale und Zimt aufkochen. Mohn einrühren. Mischung unter Rühren kurz kochen, zudecken und quellen lassen – die Masse soll stichfest sein.
Reichlich Salzwasser zustellen. Aus dem Erdäpfelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle (Ø ca. 10 cm) formen. Davon ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und flach drücken. In die Mitte jeder Scheibe 1 TL Füllung und 1 gefrorene Himbeere geben. Teig vorsichtig darüber zusammendrücken und Knödel formen. (Dabei darauf achten, dass die Füllung nicht durch den Teig quillt.)
Knödel im leicht kochenden Wasser in ca. 8 Minuten gar ziehen lassen – nicht zu viele Knödel auf einmal in den Topf geben, da sie sonst zusammenkleben.
Knödel mit der Himbeersauce anrichten und mit wenig Staubzucker bestreuen.