Mohn-Topfenknödel mit Apfelfülle

Zutaten
Teig
- 300 g Topfen
- 1 EL Honig
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Stk. Ei
- 1 Stk. Dotter
- 1 Prisen Salz
- 20 g Mohn
- 30 g Biskotten
Fülle
- 2 Apfel
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Kristallzucker
- 250 ml Wasser
- 1 Gewürznelke
- 1 Zimtrinde
Brösel
- 1 EL Brösel
- 1 EL Pistazie
- 1 EL Kristallzucker
- 1 EL Butter
Zwetschkenkompott
- 500 g Zwetschken
- 1 EL Kristallzucker
- 250 ml Wasser
- 1 Zimtrinde
Weiters
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Mohn-Topfenknödel mit Apfelfülle


Franz Karner
Zutaten
Teig
| 300 g | Topfen (20 % Fett) |
| 1 EL | Honig |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 1 Stk. | Ei |
| 1 Stk. | Dotter |
| 1 Prisen | Salz |
| 20 g | Mohn (gerieben) |
| 30 g | Biskotten (gerieben) |
Fülle
| 2 | Äpfel (mittlere) |
| Saft von 1 Zitrone | |
| 1 EL | Kristallzucker |
| 250 ml | Wasser |
| 1 | Gewürznelke |
| 1 | Zimtrinde |
Brösel
| 1 EL | Brösel |
| 1 EL | Pistazie (gehackt) |
| 1 EL | Kristallzucker |
| 1 EL | Butter |
Zwetschkenkompott
| 500 g | Zwetschken |
| 1 EL | Kristallzucker |
| 250 ml | Wasser |
| 1 | Zimtrinde |
Weiters
| Salz |
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten verrühren und zugedeckt für 1 Stunde kühl stellen.
Zwetschken halbieren und entkernen. Wasser mit Zucker und Zimtrinde aufkochen, Zwetschken darin 1 Minute köcheln. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Äpfel schälen, daraus 8 Kugeln ausstechen und mit Zitronensaft vermischen. 2Wasser mit Zucker, Gewürznelke und Zimtrinde aufkochen. Apfelkugeln darin bissfest kochen. Herausheben, abschrecken und zugedeckt auskühlen lassen.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Teig in 8 Portionen teilen, zu Scheiben formen und mit Apfelkugeln belegen. Kugeln mit Teig umhüllen und zu Knödeln formen.
Knödel ins kochende Wasser legen und 15 Minuten köcheln. Für die Garnitur Brösel, Pistazien und Zucker in Butter anschwitzen. Knödel herausheben, abtropfen lassen und in den Bröseln wenden. Knödel auf dem Kompott anrichten.





