Mohnkuchen

Zutaten
Zutaten
- 20 g Germ
- 125 ml Milch (lauwarm)
- 400 g Mehl (glatt)
- 4 Stk. Dotter
- 230 g Butter (zerlassen)
- 200 g Kristallzucker
- 250 ml Milch
- 150 g Mohn (gemahlen)
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 20 g Rosinen
- Mehl
- Zimt
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Mohnkuchen

Zutaten
| 20 g | Germ |
| 125 ml | Milch (lauwarm) |
| 400 g | Mehl (glatt) |
| 4 Stk. | Dotter |
| 230 g | Butter (zerlassen) |
| 200 g | Kristallzucker |
| 250 ml | Milch |
| 150 g | Mohn (gemahlen) |
| Schale von 1 Bio-Zitrone | |
| 20 g | Rosinen |
| Mehl | |
| Zimt | |
| Butter |
Zubereitung
Für das Dampfl Germ in der lauwarmen Milch auflösen und mit 50 g vom Mehl glatt rühren. Dampfl mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort ca. 40 Minuten aufgehen lassen.
Übriges Mehl mit Salz, Milch, Dotter, 50 g Butter, 20 g Zucker und dem Dampfl zu einem glatten Teig abschlagen und an einem warmen Ort ca. 50 Minuten aufgehen lassen.
Für die Fülle 250 ml Milch aufkochen und über den Mohn gießen. Mischung mit Schale von 1/2 Bio-Zitrone, 1 Prise Zimt, Rosinen, 100 g Zucker und 60 g Butter verrühren. Masse auskühlen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Butter bestreichen und mit Mehl bestreuen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe des Blechs ca. 1 cm dick ausrollen, auf das Blech legen und zugedeckt ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
Für den Streusel 150 g Mehl, Schale von 1/4 Bio-Zitrone, 80 g Zucker, 120 g Butter und 1 MS Zimt gut vermischen.
Teig gleichmäßig mit der Fülle bestreichen, mit Streusel bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 45 Minuten backen.





