www.gusto.at
Mohnstangerl
⏱ 120 Min.📊 leicht🍽 55 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Staubzucker
- 1 Stk. Dotter
- 1 Stk. Ei
- 1 TL Bio-Zitronenschale
- 100 g Haselnüsse
- 100 g Mohn
- 220 g glattes Mehl
Fülle & Glasur
- 150 g Ribiselmarmelade
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 1 EL Kokosfett
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig mixen. Dotter und Ei untermixen. Zitronenschale, Nüsse, Mohn und Mehl einrühren. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und ca. 7 cm lange Stangerl auf das Blech dressieren.
Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten hell backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Ribiselmarmelade aufkochen und pürieren. Die Hälfte der Stangerl damit bestreichen, je ein zweites darauf legen und leicht andrücken. Marmelade anziehen lassen.
Kuvertüre und Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Mohnstangerl zu einem Drittel in die Schoko tunken, gut abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen.
© GUSTO.at
Mohnstangerl
Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
55Stück
250 g | Butter (weiche) |
100 g | Staubzucker |
1 Stk. | Dotter |
1 Stk. | Ei (mittelgroß) |
1 TL | Bio-Zitronenschale (abgerieben) |
100 g | Haselnüsse (gerieben) |
100 g | Mohn (gemahlen) |
220 g | glattes Mehl |
Fülle & Glasur
150 g | Ribiselmarmelade |
200 g | dunkle Kuvertüre |
1 EL | Kokosfett |
Zubereitung
1/5
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2/5
Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig mixen. Dotter und Ei untermixen. Zitronenschale, Nüsse, Mohn und Mehl einrühren. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und ca. 7 cm lange Stangerl auf das Blech dressieren.
3/5
Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten hell backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4/5
Ribiselmarmelade aufkochen und pürieren. Die Hälfte der Stangerl damit bestreichen, je ein zweites darauf legen und leicht andrücken. Marmelade anziehen lassen.
5/5
Kuvertüre und Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen. Mohnstangerl zu einem Drittel in die Schoko tunken, gut abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen.
Aus dem Heft:
KategorienKekse
AnlässeWeihnachten
Weitere Rezepte