Gusto Logo

Nockerl aus rotem Linsenmus

Gesamt
85 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen 8 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
330 gLinsen (rote)
300 mlSuppe (klare)
500 mlMilch
2 Stk.Dotter
7 BlattGelatine (vegetarisch: Agar-Agar, siehe Tipp)
250 mlSchlagobers

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Majoran
 Zitronensaft

Salat aus Schwarzwurzeln

1 Hand vollMehl
 Saft von 1 Zitrone
500 gSchwarzwurzel
100 ggemischte Blattsalate (Frisée und Lollo verde)
5 ELWeißweinessig (mild)
9 ELÖl
1 gestr. ELPetersilie (gehackt)
2 lWasser
 Salz

Zubereitung

1/11

Linsen verlesen und kalt abspülen. Suppe und 250 ml der Milch aufkochen, Linsen zugeben und bei schwacher Hitze gut weich kochen (dauert ca. 8 Minuten), den Topf dabei bis auf einen kleinen Spalt zudecken. Gegen Ende der Garzeit den Deckel entfernen und die Linsen öfters durchrühren.

2/11

Linsen vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer nicht zu fein pürieren (einzelne Linsenstücke sollten noch erkennbar sein). Masse mit Salz, Pfeffer, Majoran und Zitronensaft würzen.

3/11

Übrige Milch aufkochen. Dotter cremig rühren, Milch unter ständigem Rühren in die Dottermasse gießen. Eiermilch zurück in das Kochgefäß leeren und auf kleiner Flamme rühren, bis die Mischung cremig ist.

4/11

Creme in eine Schüssel gießen. Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine gut ausdrücken und in der noch warmen Creme auflösen.

5/11

Obers schlagen. Linsenpüree und ein Drittel vom Obers zügig mit der Creme verrühren, restliches Obers vorsichtig unterheben. Das Linsenmus in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank fest werden lassen (dauert ca. 8 Stunden).

6/11

Mit einem Suppenlöffel Nockerl aus dem Linsenmus ausstechen. Linsennockerln mit Schwarzwurzelsalat (siehe Rezept) anrichten. Dazu passt dunkles Brot.

Salat aus Schwarzwurzeln

7/11

Ca. 2 l Wasser mit 1 Handvoll Mehl und dem Saft von 1 Zitrone vermischen.

8/11

Schwarzwurzeln unter fließendem kaltem Wasser abbürsten, schälen (Handschuhe anziehen!) und sofort in das vorbereitete Wasser legen, damit sie sich nicht verfärben.

9/11

Schwarzwurzeln in ca. 4 cm lange Stücke schneiden, dann der Länge nach in Stifte schneiden. Schwarzwurzeln in Salzwasser bissfest kochen, in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Blatt-salate (Frisée und Lollo verde) zerpflücken, waschen und gut abtropfen lassen (besser trocken schleudern).

10/11

Weißweinessig salzen, pfeffern, Öl unter Rühren langsam zugießen. Mit einem Drittel des Dressings die Blattsalate marinieren.

11/11

Restliches Dressing mit gehacktem Petersil verrühren und mit den Schwarzwurzeln vermischen. Blattsalate mit dem Schwarzwurzelsalat anrichten.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Für eine vegetarische Zubereitung bietet sich der Einsatz von Agar-Agar statt Gelatine an. Die 7 Blatt Gelatine werden normalerweise mit 1 gehäuften TL Agar-Agar ersetzt, die Menge kann aber je nach gewähltem Produkt variieren, deshalb unbedingt die Zubereitungsangaben auf der Packung beachten.

Ernährungsinformationen

802 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
52 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
4.4
Broteinheiten
200 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu