www.gusto.at
Buntes Ofengemüse mit Erdäpfel-Wedges
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 600 g TK-Erdäpfel Wedges
- 2 Stk. Zwiebel
- 4 Stk. Knoblauchzehe
- 6 EL Öl
- 750 g Gemüseallerlei
- 5 EL Kräutermix
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Rosmarin
Zubereitung
Zubereitung
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Wedges gleichmäßig darauf verteilen, mit Thymian und Rosmarin bestreuen. Wedges im Rohr (mittlere Schiene) 25 Minuten backen – dabei öfter wenden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides in Öl anbraten. Gemüse unterrühren und garen.
Gemüse salzen und pfeffern. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Wedges untermischen und mitgaren. Gemüse mit Kräutern bestreut servieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Sie haben Zeit und Lust, die Wedges selbst zu machen? Dann finden Sie hier eines unserer liebsten Rezepte für würzige Erdäpfel-Wedges!
Gusto-Tipp: Beim Gemüse gilt bei diesem Rezept: "Reinkommt, was da ist!" Wir haben Karotten, Erbsen, Fisolen, Karfiol, Mais, roten und gelben Paprika verwendet.
© GUSTO.at
Buntes Ofengemüse mit Erdäpfel-Wedges
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Stefan Liewehr
Zutaten
4Portionen
| 600 g | TK-Erdäpfel Wedges (siehe Tipp) |
| 2 Stk. | Zwiebeln (rote) |
| 4 Stk. | Knoblauchzehen |
| 6 EL | Öl |
| 750 g | Gemüseallerlei (zerkleinert; frisch oder TK; siehe Tipp) |
| 5 EL | Kräutermix (gehackt, frisch oder TK) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian | |
| Rosmarin |
Zubereitung
1/3
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Wedges gleichmäßig darauf verteilen, mit Thymian und Rosmarin bestreuen. Wedges im Rohr (mittlere Schiene) 25 Minuten backen – dabei öfter wenden.
2/3
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides in Öl anbraten. Gemüse unterrühren und garen.
3/3
Gemüse salzen und pfeffern. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Wedges untermischen und mitgaren. Gemüse mit Kräutern bestreut servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Gusto-Tipp
Beim Gemüse gilt bei diesem Rezept: "Reinkommt, was da ist!" Wir haben Karotten, Erbsen, Fisolen, Karfiol, Mais, roten und gelben Paprika verwendet.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
453 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
54 g
Kohlenhydrate
23 g
Fett
4.1
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





