Gusto Logo

Oktopus-Ragout

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © Ferdinand Neumüller
©Ferdinand Neumüller

Zutaten

4Portionen
1 kgOktopus (kochfertig)
80 gLauch
60 gStangensellerie
1 Stk.Knoblauchzehe (gehackt)
2 Stk.Knoblauchzehen
50 gKarotten
150 gFenchel
150 gZucchini
4 Stk.Oliven (grün, ohne Kern)
8 Stk.Cocktail-Paradeiser
1 Stk.Knoblauchzehe (gehackt)
2 ELKräuter (Basilikum, Rosmarin; gehackt)
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 Stk.Bio-Zitrone
80 mlRotwein
150 mlParadeissauce
100 gBrokkoli
8 Stk.Kapern (mit Stiel)
100 gChorizo (dünn geschnitten)
 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl
 Wermut (trocken)

Zubereitung

1/5

Lauch und Sellerie grob schneiden und in 3 EL Öl anbraten. Knoblauch und 10 Pfefferkörner zugeben. Oktopus einlegen, mit Wasser bedeckt aufgießen und 90 Minuten dünsten.

2/5

Karotten und Fenchel schälen. Karotten und Zucchini klein, Fenchel in schmale Spalten schneiden. Oliven in Scheiben schneiden, Paradeiser vierteln. Oktopus in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

3/5

Fenchel, Karotten und Zucchini in 3 EL Öl anbraten, salzen, pfeffern. Oktopus, Kräuter und Zitronenschale mitbraten. Paradeiser und Knoblauch zugeben und mit Wein, 40 ml Wermut und Paradeissauce aufgießen.

4/5

Ragout ca. 15 Minuten köcheln. Gegen Ende der Garzeit Brokkoli zugeben und bissfest mitgaren. Oliven, Kapern und Chorizo unterrühren und erwärmen.

5/5

Ragout anrichten und eventuell mit Rosmarinzweigen garnieren. Als Beilage passt Safranpasta.

Ernährungsinformationen

529 kcal
Kalorien
49 g
Eiweiß
15 g
Kohlenhydrate
28 g
Fett
1.3
Broteinheiten
710 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi
Eintopf

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Linseneintopf mit Wurzelgemüse
Eintopf

Linseneintopf mit Wurzelgemüse

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen
Eintopf

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen