Orangenlebkuchen mit Mandeln und Aranzini

Zutaten
Zutaten
- 400 g Lebkuchenteig (siehe Rezept)
- 50 ml Milch
Dekor und Glasur
- 200 g Aranzini (klein geschnitten)
- 80 g Mandelstifte
- 250 g Staubzucker (fein gesiebt)
- 50 ml Wasser
- 2 TL Zitronensaft
Lebkuchenteig
Lebkuchen: Vorteig
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Roggenmehl
- 500 g Honig
- 20 ml Wasser (2 EL)
Abtrieb
- 2 Ei
- 1 Dotter
- 20 g Rohzucker (oder Kristallzucker)
- 30 g Lebkuchengewürz
- 10 g Zimt
- 10 g Pottasche
- 10 g Ammonium
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
- 100 g Roggenmehl
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Lebkuchenteig
- Für den Vorteig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben. Honig und Wasser auf ca. 70 °C erwärmen, zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Küchenmaschine mit Knethaken).
- Eier mit Dotter und Zucker aufschlagen. Lebkuchengewürz, Zimt, Pottasche, Ammonium, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
- Zuerst den Abtrieb, dann das Roggenmehl zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken).
- Teig mit Mehl bestauben, in Frischhaltefolie wickeln und vor der Verarbeitung 2 Tage im Kühlschrank rasten lassen.
Orangenlebkuchen mit Mandeln und Aranzini

Zutaten
| 400 g | Lebkuchenteig (siehe Rezept) | 
| 50 ml | Milch | 
Dekor und Glasur
| 200 g | Aranzini (klein geschnitten) | 
| 80 g | Mandelstifte | 
| 250 g | Staubzucker (fein gesiebt) | 
| 50 ml | Wasser | 
| 2 TL | Zitronensaft | 
Lebkuchenteig
Lebkuchen: Vorteig
| 250 g | Weizenmehl | 
| 250 g | Roggenmehl | 
| 500 g | Honig | 
| 20 ml | Wasser (2 EL) | 
Abtrieb
| 2 | Eier | 
| 1 | Dotter | 
| 20 g | Rohzucker (oder Kristallzucker) | 
| 30 g | Lebkuchengewürz | 
| 10 g | Zimt | 
| 10 g | Pottasche | 
| 10 g | Ammonium | 
| 1 Pkg. | Vanillezucker | 
| 2 | Zitronen (unbehandelt, Schale von) | 
| 100 g | Roggenmehl | 
| Mehl | 
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig 4 mm dick ausrollen und in Rechtecke (ca. 5 x 10 cm) schneiden und auf das Backblech legen.
Teigstücke mit Milch bestreichen, mit Aranzini und Mandelstiften bestreuen. Lebkuchen ca. 10 Minuten im Rohr backen. Teigstücke auskühlen lassen.
Für die Glasur Staubzucker mit Wasser und Zitronensaft glatt rühren. Glasur mit einem Pinsel auf den Lebkuchen verstreichen.
Lebkuchenteig
Für den Vorteig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben. Honig und Wasser auf ca. 70 °C erwärmen, zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Küchenmaschine mit Knethaken).
Eier mit Dotter und Zucker aufschlagen. Lebkuchengewürz, Zimt, Pottasche, Ammonium, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
Zuerst den Abtrieb, dann das Roggenmehl zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken).
Teig mit Mehl bestauben, in Frischhaltefolie wickeln und vor der Verarbeitung 2 Tage im Kühlschrank rasten lassen.




