Orangentrüffel

Zutaten
Zutaten
- 150 g Butter
- 200 g Haselnüsse
- 200 g Kuvertüre
- 200 g Staubzucker
- 2 EL Orangenlikör
- Schale von 1 Bio-Orange
Zum Wälzen
- 100 g Schokolade
Orangenblätter
Orangenblätter
- 60 g Mandelblättchen
- 60 g kalte Butter
- 110 g Staubzucker
- 30 g glattes Mehl
- 60 ml Orangensaft
- Schale von 1 Bio-Orange
Zubereitung
Zubereitung
Orangenblätter
- Mandelblättchen in einem elektrischen Zerkleinerer sehr fein hacken. Butter, Zucker und Mehl zugeben und kurz durchmixen. Orangensaft und abgeriebene Schale unterrühren. Masse zugedeckt für ca. 3 Stunden kalt stellen.
- Backrohr auf 180 °C vorheizen. Zwei Stück Backpapier in Größe des Bleches zuschneiden. Aus einem 1–2 mm dicken Karton eine Öffnung in Form einer Scheibe (Ø ca. 7 cm) heraus schneiden.
- Schablone auf das Papier legen, mit einer Palette wenig Masse in die Öffnung streichen, Schablone abheben und auf die gleiche Weise weitere Scheiben auf das Papier streichen.
- Papier samt den Teigscheiben auf das Blech ziehen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (ca. 8 Minuten).
- Inzwischen einen Nudelwalker oder eine schlanke Flasche mit Küchenpapier umwickeln. Die Mandelscheiben aus dem Rohr nehmen, sofort mit einer Palette vom Blech lösen, über den Nudelwalker legen und auskühlen lassen.
Orangentrüffel

Zutaten
150 g | Butter (weiche) |
200 g | Haselnüsse (fein gerieben) |
200 g | Kuvertüre (dunkle, fein gerieben) |
200 g | Staubzucker |
2 EL | Orangenlikör (z. B. Cointreau) |
Schale von 1 Bio-Orange |
Zum Wälzen
100 g | Schokolade (gerieben) |
Orangenblätter
60 g | Mandelblättchen |
60 g | kalte Butter |
110 g | Staubzucker |
30 g | glattes Mehl |
60 ml | Orangensaft (frisch gepresst) |
Schale von 1 Bio-Orange |
Zubereitung
Butter in kleine Stücke schneiden, mit den übrigen Zutaten rasch zu einer glatten Masse verrühren (Kochlöffel). Masse mit Frischhaltefolie zudecken und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Aus der Masse kleine, 10–12 g schwere Kugeln formen. Kugeln in der geriebenen Schokolade wälzen und in Papiermanschetten setzen.
Orangenblätter
Mandelblättchen in einem elektrischen Zerkleinerer sehr fein hacken. Butter, Zucker und Mehl zugeben und kurz durchmixen. Orangensaft und abgeriebene Schale unterrühren. Masse zugedeckt für ca. 3 Stunden kalt stellen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Zwei Stück Backpapier in Größe des Bleches zuschneiden. Aus einem 1–2 mm dicken Karton eine Öffnung in Form einer Scheibe (Ø ca. 7 cm) heraus schneiden.
Schablone auf das Papier legen, mit einer Palette wenig Masse in die Öffnung streichen, Schablone abheben und auf die gleiche Weise weitere Scheiben auf das Papier streichen.
Papier samt den Teigscheiben auf das Blech ziehen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (ca. 8 Minuten).
Inzwischen einen Nudelwalker oder eine schlanke Flasche mit Küchenpapier umwickeln. Die Mandelscheiben aus dem Rohr nehmen, sofort mit einer Palette vom Blech lösen, über den Nudelwalker legen und auskühlen lassen.