Oster-Brötchen

Zutaten
Zutaten
- Germteig (Grundrezept) (Rezept siehe unten)
- 1 Ei (verquirlt)
- Mehl
Germteig Grundrezept Für 1 Striezel,
Germteig Grundrezept
- 500 g glattes Mehl
- 210 ml Milch
- 10 g Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Bio-Zitrone (Schale von)
- 2 Dotter
- 50 g Kristallzucker
- 30 g Germ
- 90 g Butter (weiche, klein geschnitten)
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Germteig Grundrezept Für 1 Striezel,
- Mehl sieben. Milch auf 30°C erwärmen, 100 ml davon mit Salz, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Dottern und 30 g vom Kristallzucker verrühren.
- Germ zerbröseln und in der warmen Milch mit dem restlichen Zucker unter Rühren auflösen. Mehl mit den beiden Milchmischungen zu einem glatten Teig abschlagen (oder Küchenmaschine mit Knethaken). Butter nach und nach in den Teig kneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel formen und mit Mehl bestreuen. Teigkugel zudecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort (Rohr auf 50°C vorgewärmt) aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei deutlich vergrößern.
Oster-Brötchen

Zutaten
| Germteig (Grundrezept) (Rezept siehe unten) | |
| 1 | Ei (verquirlt) |
| Mehl |
Germteig Grundrezept Für 1 Striezel,
Germteig Grundrezept
| 500 g | glattes Mehl |
| 210 ml | Milch |
| 10 g | Salz |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| Bio-Zitrone (Schale von) | |
| 2 | Dotter |
| 50 g | Kristallzucker |
| 30 g | Germ |
| 90 g | Butter (weiche, klein geschnitten) |
| Mehl |
Zubereitung
Teig in 12 Stücke schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu glatten Kugeln rollen.
Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an einem warmen Ort zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
Rohr auf 170°C vorheizen. Teigstücke mit Ei bestreichen, mit einer Schere einschneiden und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.
Germteig Grundrezept Für 1 Striezel,
Mehl sieben. Milch auf 30°C erwärmen, 100 ml davon mit Salz, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Dottern und 30 g vom Kristallzucker verrühren.
Germ zerbröseln und in der warmen Milch mit dem restlichen Zucker unter Rühren auflösen. Mehl mit den beiden Milchmischungen zu einem glatten Teig abschlagen (oder Küchenmaschine mit Knethaken). Butter nach und nach in den Teig kneten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel formen und mit Mehl bestreuen. Teigkugel zudecken und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort (Rohr auf 50°C vorgewärmt) aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei deutlich vergrößern.





