Osterkranz

Zutaten
Osterkranz
- 200 ml Milch
- 300 ml Milch
- 0.5 Pkg. Germ
- 1 TL Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 3 Stk. Dotter
- 120 g Staubzucker
- 0.5 Stk. Schale von 1 Bio-Zitrone
- 30 g Butter
- 5 g Salz
- 100 ml Milch
- 180 g Pistazie
- 50 g weiße Schokolade
- 20 g Kristallzucker
- 1.5 EL Zitronensaft
- 30 g Pistazie
- Milch
Zubereitung
- Für die Fülle 100 ml Milch aufkochen, Pistazien zugeben und quellen lassen. Schokolade und Zucker einrühren, bis sie aufgelöst sind. Masse abkühlen lassen.
- Für den Teig 60 ml von der lauwarmen Milch mit Germ, Vanillezucker und 2 EL Mehl zu einem Dampfl rühren. Dampfl an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Restliche Milch mit Dottern, Staubzucker, Zitronenschale, Butter und Salz verquirlen. Mit dem Dampfl und übrigem Mehl verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Teig durchkneten und zu einer Rolle formen. Teig und Fülle in je 6 Portionen teilen. Teigstücke flach drücken, mit je einer Portion Fülle belegen. Teig darüber schlagen und eine Kugel formen.
- Blech mit Backpapier belegen, in die Mitte eine umgedrehte Tasse stellen, die Kugeln rundherum platzieren, so dass sie einander berühren. Mit Milch bestreichen und 20 Minuten gehen lassen.
- Rohr auf 170°C vorheizen. Kranz im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Für die Glasur Zucker mit Zitronensaft verrühren, Kranz damit überziehen, mit Pistazien bestreuen. Mit Eiern servieren.
Osterkranz

Zutaten
200 ml | Milch (lauwarm) |
300 ml | Milch |
0.5 Pkg. | Germ (21 g) |
1 TL | Vanillezucker |
350 g | Mehl (glatt) |
3 Stk. | Dotter |
120 g | Staubzucker |
0.5 Stk. | Schale von 1 Bio-Zitrone |
30 g | Butter (weich) |
5 g | Salz |
100 ml | Milch |
180 g | Pistazien (fein gerieben) |
50 g | weiße Schokolade |
20 g | Kristallzucker |
1.5 EL | Zitronensaft |
30 g | Pistazien (gehackt) |
Milch |
Zubereitung
Für die Fülle 100 ml Milch aufkochen, Pistazien zugeben und quellen lassen. Schokolade und Zucker einrühren, bis sie aufgelöst sind. Masse abkühlen lassen.
Für den Teig 60 ml von der lauwarmen Milch mit Germ, Vanillezucker und 2 EL Mehl zu einem Dampfl rühren. Dampfl an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Restliche Milch mit Dottern, Staubzucker, Zitronenschale, Butter und Salz verquirlen. Mit dem Dampfl und übrigem Mehl verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig durchkneten und zu einer Rolle formen. Teig und Fülle in je 6 Portionen teilen. Teigstücke flach drücken, mit je einer Portion Fülle belegen. Teig darüber schlagen und eine Kugel formen.
Blech mit Backpapier belegen, in die Mitte eine umgedrehte Tasse stellen, die Kugeln rundherum platzieren, so dass sie einander berühren. Mit Milch bestreichen und 20 Minuten gehen lassen.
Rohr auf 170°C vorheizen. Kranz im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Für die Glasur Zucker mit Zitronensaft verrühren, Kranz damit überziehen, mit Pistazien bestreuen. Mit Eiern servieren.