Gusto Logo

Osterpinzen

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
(am Vortag Wein mit Anis aromatisieren und ziehen lassen)
Artikelbild
 © GUSTO / Studio Trizeps
©GUSTO / Studio Trizeps

Zutaten

7Stück
2 gAnis (1 TL)
125 mlWeißwein
125 mlMilch
70 gStaubzucker
30 gGerm
500 gglattes Mehl
4 Stk.Dotter
 Schale von 1 Bio-Zitrone
1 TLSalz (5 g)
1 Pkg.Vanillezucker
100 gButter (geschmolzen)

Weiters

 Kardamom (gemahlen)
 Mehl
1 Stk.Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung

1/9

Anis mit Wein vermischen und über Nacht ziehen lassen.

2/9

Wein durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.

3/9

Für das Dampfl Milch und 1 Prise vom abgewogenen Zucker verrühren, auf ca. 35 °C (lippenwarm) erwärmen, in eine Schüssel gießen, Germ darin auflösen und mit ein wenig vom abgewogenen Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) rühren.

4/9

Dampfl mit wenig vom Mehl bestreuen und an einem warmen Ort (höchstens 40 °C) gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 1/2 Stunde).

5/9

Dotter mit abgeriebener Zitronenschale, Salz, 1 MS Kardamom, Vanillezucker und restlichem Zucker verrühren. Dottermischung, Butter oder Margarine, Wein und restliches Mehl mit dem Dampfl zu einem glatten Teig verkneten.

6/9

Germteig (am besten mit einem feuchten Tuch) zudecken und 15–20 Minuten gehen lassen.

7/9

Backblech mit Backpapier belegen. Teig in sieben gleichgroße Stücke (à 140 g) teilen und mit der hohlen Hand auf der Arbeitsfläche kräftig rollen, bis der Teig schön glatt ist. Kugeln auf das Backblech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 1/4 Stunde gehen lassen.

8/9

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Pinzen nochmals mit Ei bestreichen, jede Kugel mit einer Schere dreimal einschneiden (sternförmig).

9/9

Pinzen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterost) 15–20 Minuten goldgelb backen. Sollten die Pinzen während des Backens zu schnell Farbe nehmen, mit Backpapier abdecken.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

In die geschnittenen Pinzen (Rezept Punkt 7) je 1 rohes, ungefärbtes Ei setzen und mitbacken. Das rohe Ei dient als Platzhalter und wird nach dem Backen durch ein hartgekochtes, gefärbtes Ei ersetzt.
KategorienBrot & Gebäck
AnlässeOstern

Ernährungsinformationen

570 kcal
Kalorien
18 g
Eiweiß
66 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
5.5
Broteinheiten
428 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Cottage-Cheese-Bagels
Brot & Gebäck

Cottage-Cheese-Bagels

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Zwetschken-Datschi
Brot & Gebäck

Zwetschken-Datschi

Ginger Chicken Curry
Brot & Gebäck

Ginger Chicken Curry