Gusto Logo

Pansoti mit Steinpilz-Mangoldfülle und Salbeibutter

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 30 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen

Teig

300 ggriffiges Mehl (Type 480)
3 Stk.Eier (mittelgroß)
1 Stk.Dotter
1 TLSalz
3 ELOlivenöl

Fülle

300 gSteinpilze
2 Stk.Knoblauchzehen (kleine)
1 ELNussöl
150 groter Mangold
2 ELMajoran (gehackt)
50 gToastbrot (gerieben)
60 gParmesan (gerieben)

Salbeibutter und Garnitur

20 gSalbei (frischer)
4 ELOlivenöl
100 gButter
3 ELPignoli (geröstet)
80 gParmesan (grob geraspelt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl
 Eiklar (verquirlt)

Zubereitung

1/5

Für die Fülle Pilze putzen und klein schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Öl erhitzen, Pilze darin unter öfterem Schwenken der Pfanne braten. Mangold unterrühren und zusammenfallen lassen. Fülle mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Majoran würzen, umfüllen und auskühlen lassen. Brot und Parmesan untermischen.

2/5

Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten rasten lassen.

3/5

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 50 x 42 cm), in der Größe von 48 x 40 cm zuschneiden, dann in ca. 8 x 8 cm große Quadrate schneiden. Fülle in Häufchen in die Mitte der Quadrate setzen, Teigränder dünn mit Eiklar bestreichen. Teigstücke über die Fülle zu Dreiecken falten und an den Rändern gut zusammendrücken.

4/5

Für die Garnitur Salbeiblätter abzupfen. Öl erhitzen, Blätter darin knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5/5

Reichlich Salzwasser aufkochen, Pansoti darin ca. 8 Minuten kochen. Butter bis zur leichten Braunfärbung erhitzen. Pansoti abseihen und abtropfen lassen, mit der Hälfte von der Butter, Salbei und Pignoli vermischen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen, mit übriger Butter beträufeln.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Ein 3-jähriger Grüner Veltliner Smaragd aus besonderer Lage passt perfekt.

Ernährungsinformationen

901 kcal
Kalorien
31 g
Eiweiß
68 g
Kohlenhydrate
58 g
Fett
5.4
Broteinheiten
311 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip