Paradeis-Polentatarte

Zutaten
Zutaten
- 4 Zehe Knoblauch
- 600 ml Gemüsesuppe
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 100 g Polentagrieß
- 500 g Paradeiser (bunt)
- 3 Stk. mittleres Ei
- 125 g Topfen (10 % Fett; siehe Tipp)
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Paradeis-Polentatarte


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 4 Zehe | Knoblauch |
| 600 ml | Gemüsesuppe |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 100 g | Polentagrieß |
| 500 g | Paradeiser (bunt) |
| 3 Stk. | mittlere Eier |
| 125 g | Topfen (10 % Fett; siehe Tipp) |
| 1 EL | Zitronensaft |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Butter |
Zubereitung
Knoblauch schälen und hacken. Suppe mit Knoblauch und Zitronenschale aufkochen. Grieß unter Rühren einrieseln lassen und ca. 5 Minuten dickcremig einkochen lassen. Mischung vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Tarteform (Ø ca. 24 cm) mit Butter ausstreichen. Größere Paradeiser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, kleine halbieren. Paradeiser auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Eier trennen. Dotter, Topfen und Zitronensaft glatt rühren und mit der abgekühlten Grießmasse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben.
Grießmasse in der Form verstreichen, Paradeiser darauf verteilen. Tarte im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten backen.





