Gusto Logo

Paradeissuppe mit Kräutersalsa

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
6 ZeheKnoblauch
80 gJungzwiebeln
2 kgEierparadeiser
40 gBasilikum
2 BlattLorbeer
50 mlweißer Balsamico
4 ELOlivenöl
200 mlGemüsesuppe

Kräutersalsa und Croûtons

200 gParadeiser (grün)
200 gKräuter (Petersilie, Basilikum)
20 gMandeln (geröstet, gerieben)
4 TLZitronensaft
60 mlOlivenöl
80 mlGemüsesuppe
150 gFocaccia
 Salz
 Pfeffer
 Chilipulver

Zubereitung

1/5

Rohr auf 170°C vorheizen. Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) vorbereiten.

2/5

Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Jungzwiebeln putzen und quer in grobe Stücke schneiden. Paradeiser an der Unterseite kreuzweise einschneiden. Basilikum, Knoblauch, Paradeiser, Jungzwiebeln und Lorbeer in der Form verteilen, salzen, pfeffern und mit Balsamico und Öl beträufeln. Suppe zugießen, Paradeiser im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost ca. 1 ½ Stunden schmoren.

3/5

Für die Salsa grüne Paradeiser vierteln und die Kerne entfernen. Paradeiser in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen. Mandeln, Kräuter, Zitronensaft und Öl fein pürieren, mit Suppe verdünnen. Mit Salz und Chilipulver würzen. Paradeiserstücke unterrühren.

4/5

Für die Croûtons Focaccia in kleine Stücke zupfen und in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl unter öfterem Schwenken knusprig braten.

5/5

Paradeiser aus dem Rohr nehmen und Lorbeerblätter entfernen. Paradeiser samt Suppe in einen Topf füllen und ca. 20 Minuten köcheln. Mit dem Stabmixer fein pürieren, falls nötig, mit wenig Wasser verdünnen. Suppe mit Kräutersalsa und Croûtons anrichten.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu sollten Sie ein Glas gut gekühlten Wiener Gemischten Satz DAC mit frischen Fruchtnoten und dezenter Würze am Gaumen probieren.
AnlässeSommer
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

460 kcal
Kalorien
14 g
Eiweiß
61 g
Kohlenhydrate
22 g
Fett
4
Broteinheiten
2 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo