Paradeissuppe mit Kräutersalsa

Zutaten
Zutaten
- 6 Zehe Knoblauch
- 80 g Jungzwiebel
- 2 kg Eierparadeiser
- 40 g Basilikum
- 2 Blatt Lorbeer
- 50 ml weißer Balsamico
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsesuppe
Kräutersalsa und Croûtons
- 200 g Paradeiser
- 200 g Kräuter
- 20 g Mandeln
- 4 TL Zitronensaft
- 60 ml Olivenöl
- 80 ml Gemüsesuppe
- 150 g Focaccia
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Paradeissuppe mit Kräutersalsa


Wolfgang Schlüter
Zutaten
6 Zehe | Knoblauch |
80 g | Jungzwiebeln |
2 kg | Eierparadeiser |
40 g | Basilikum |
2 Blatt | Lorbeer |
50 ml | weißer Balsamico |
4 EL | Olivenöl |
200 ml | Gemüsesuppe |
Kräutersalsa und Croûtons
200 g | Paradeiser (grün) |
200 g | Kräuter (Petersilie, Basilikum) |
20 g | Mandeln (geröstet, gerieben) |
4 TL | Zitronensaft |
60 ml | Olivenöl |
80 ml | Gemüsesuppe |
150 g | Focaccia |
Salz | |
Pfeffer | |
Chilipulver |
Zubereitung
Rohr auf 170°C vorheizen. Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) vorbereiten.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Jungzwiebeln putzen und quer in grobe Stücke schneiden. Paradeiser an der Unterseite kreuzweise einschneiden. Basilikum, Knoblauch, Paradeiser, Jungzwiebeln und Lorbeer in der Form verteilen, salzen, pfeffern und mit Balsamico und Öl beträufeln. Suppe zugießen, Paradeiser im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost ca. 1 ½ Stunden schmoren.
Für die Salsa grüne Paradeiser vierteln und die Kerne entfernen. Paradeiser in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen. Mandeln, Kräuter, Zitronensaft und Öl fein pürieren, mit Suppe verdünnen. Mit Salz und Chilipulver würzen. Paradeiserstücke unterrühren.
Für die Croûtons Focaccia in kleine Stücke zupfen und in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl unter öfterem Schwenken knusprig braten.
Paradeiser aus dem Rohr nehmen und Lorbeerblätter entfernen. Paradeiser samt Suppe in einen Topf füllen und ca. 20 Minuten köcheln. Mit dem Stabmixer fein pürieren, falls nötig, mit wenig Wasser verdünnen. Suppe mit Kräutersalsa und Croûtons anrichten.