Gusto Logo

Parmesan-Karfiolbällchen mit Fenchel-Lauchgemüse

Gesamt
50 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 1 Stunde)
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
400 gKarfiol
375 mlMilch
50 gButter
250 gWeizengrieß
3 Stk.Eier (mittelgroß)
200 gParmesan (gerieben; siehe Tipp)
4 ELEstragon (gehackt)

Fenchel-Lauchgemüse

500 gFenchel
150 gLauch
2 Stk.Paradeiser (mittelgroß)
3 ELWalnussöl
80 gButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Zubereitung

1/6

Für die Bällchen Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Vom Karfiol den Strunk ausschneiden. Karfiol grob raspeln, salzen, pfeffern und auf dem Blech verteilen. Karfiol im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

2/6

Milch mit Butter und je 1 Prise Salz und Muskat aufkochen, Grieß einrühren. Masse aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Eier unterrühren. Karfiol und Parmesan untermischen. Masse für ca. 1 Stunde kühl stellen.

3/6

Für das Gemüse Fenchel längs halbieren und den Strunk ausschneiden. Fenchel in möglichst dünne Scheiben schneiden. Lauch längs halbieren und quer in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paradeiser vierteln und die Kerne ent­ fernen. Fruchtfleisch in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden.

4/6

Salzwasser aufkochen. Aus der Masse 12 Bällchen (siehe Tipp) formen, ins kochende Wasser legen und ca. 15 Minuten köcheln.

5/6

Öl in einer Pfanne erhitzen, Fenchel darin knusprig braten. Gegen Ende der Garzeit Lauch und Butter untermischen und mitbraten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.

6/6

Bällchen mit einem Gitterlöffel herausheben, abtropfen lassen und im Estragon wälzen. Fenchelgemüse mit den Bällchen anrichten und mit Paradeisern garnieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu sollten Sie ein Glas Bier oder einen fassgereiften Leithaberg DAC Chardonnay probieren.

Gusto-Tipp

Aufgrund der Herstellung mit tierischem Lab sind viele Käsesorten nicht hundertprozentig vegetarisch. Wem eine komplett vegetarische Zubereitung wichtig ist, der kann auf Varianten, die mit mikrobiellem Lab hergestellt wurden, zurückgreifen.

Gusto-Tipp

Die Mengenangabe in Arbeitsschritt 4 bezieht sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

785 kcal
Kalorien
35 g
Eiweiß
64 g
Kohlenhydrate
46 g
Fett
1.2
Broteinheiten
274 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo