Gusto Logo

Patzerl-Gugelhupf mit Nuss- und Topfenfülle

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

12Stück
185 mlMilch
60 gKristallzucker
1 Pkg.Germ (42 g)
500 gglattes Mehl
60 gButter (zerlassen)
3 Stk.Eier
1 Stk.Dotter
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 TLRum
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone

Topfenfülle

250 gTopfen (10 % Topfen)
80 gStaubzucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 ELRum
20 gVanillepuddingpulver (1/2 Packung)
50 gButter (zerlassen)

Nussfülle

250 mlMilch
100 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
250 gWalnüsse (gerieben)
120 gBiskotten (fein gerieben)
1 ELRum

Weiters

 Salz
 Staubzucker
 Zimt
 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/9

Milch mit 1 EL vom Zucker verrühren, ein wenig erwärmen, Germ darin auflösen und mit ein wenig vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit wenig vom abgewogenen Mehl bestreuen, warmstellen (höchstens 40 °C) und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche Risse zeigt.

2/9

Butter oder Margarine zergehen lassen und mit Eiern, Dotter, restlichem Zucker, 1 kleinen Prise Salz, Vanillezucker, Rum, abgeriebener Zitronenschale und dem Dampfl gut verrühren. Restliches Mehl nach und nach einrühren, Masse zu einem glatten Teig abschlagen. Teig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.

3/9

Inzwischen für die Topfenfülle Topfen mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale und Rum gut verrühren. Puddingpulver und Butter oder Margarine untermischen.

4/9

Für die Nussfülle Milch mit Zucker und Vanillezucker verrühren, aufkochen, Nüsse und Biskottenbrösel einrühren und kurz mitköcheln. Masse mit Rum und 1 MS Zimt abschmecken.

5/9

Gugelhupfform (Inhalt 2 l) mit Butter oder Margarine ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

6/9

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und Scheiben von Ø 5 cm ausstechen. Auf die Hälfte der Scheiben ein kleines Häufchen Topfenfülle, auf die restlichen Scheiben Nussfülle setzen. Teig über der Fülle zusammendrücken.

7/9

Teigkugeln abwechselnd in die Gugelhupfform schichten – die Form sollte zu zwei Dritteln gefüllt sein. Form mit einem Tuch zudecken und Gugelhupf an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.

8/9

Inzwischen Backrohr auf 180 °C vorheizen. Gugelhupf im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen.

9/9

Gugelhupf aus der Form stürzen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Ernährungsinformationen

525 kcal
Kalorien
17 g
Eiweiß
61 g
Kohlenhydrate
23 g
Fett
5
Broteinheiten
136 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen