Gusto Logo

Pflaumen-Lebkuchen mit Schokolade

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Marinieren der Pflaumen mind. 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

30Stück
400 gLebkuchenteig (siehe Rezept)

Garnitur und Glasur

500 gDörrpflaumen (60 Stück)
250 mlLäuterzucker
125 mlRum
150 gPowidl
400 gdunkle Kuvertüre (grob gehackt)

Lebkuchenteig

Lebkuchen: Vorteig

250 gWeizenmehl
250 gRoggenmehl
500 gHonig
20 mlWasser (2 EL)

Abtrieb

2 Eier
1 Dotter
20 gRohzucker (oder Kristallzucker)
30 gLebkuchengewürz
10 gZimt
10 gPottasche
10 gAmmonium
1 Pkg.Vanillezucker
2 Zitronen (unbehandelt, Schale von)
100 gRoggenmehl
 Mehl

Zubereitung

1/9

Pflaumen in eine Schüssel legen. Läuterzucker mit Rum mischen, Pflaumen damit gut bedeckt aufgießen und mit Frischhaltefolie zugedeckt mindestens 2 Stunden marinieren (am besten über Nacht).

2/9

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/9

Teig ca. 4 mm dick ausrollen, Scheiben (Ø 5 cm) ausstechen, auf das Backblech legen und ca. 8 Minuten im Rohr backen. Lebkuchen aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

4/9

Pflaumen in einem Sieb abtropfen lassen. Lebkuchen dünn mit Powidl bestreichen und mit je 2 Pflaumen belegen.

5/9

Für die Glasur Kuvertüre über Wasserdampf schmelzen. Lebkuchen mit der Fruchtseite in die Schokolade tauchen, auf einem Gitter abtropfen lassen. Oder: Kekse auf ein Gitter legen und mit Schokolade überziehen. Glasur fest werden lassen.

Lebkuchenteig

6/9

Für den Vorteig Weizen- und Roggenmehl in eine Rührschüssel geben. Honig und Wasser auf ca. 70 °C erwärmen, zum Mehl gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten (Küchenmaschine mit Knethaken).

7/9

Eier mit Dotter und Zucker aufschlagen. Lebkuchengewürz, Zimt, Pottasche, Ammonium, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.

8/9

Zuerst den Abtrieb, dann das Roggenmehl zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten (Knethaken).

9/9

Teig mit Mehl bestauben, in Frischhaltefolie wickeln und vor der Verarbeitung 2 Tage im Kühlschrank rasten lassen.

KategorienKekse
AnlässeWeihnachten

Ernährungsinformationen

283 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
1.8
Broteinheiten
7 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Brownie-Kipferl
Dessert

Brownie-Kipferl

Orangen-Mohn-Schnecken
Dessert

Orangen-Mohn-Schnecken

Pistazien-Crispy-Cups
Dessert

Pistazien-Crispy-Cups

Vegane Vanillekipferl
Kekse

Vegane Vanillekipferl

Vanilleküsse mit Nougatkern
Kekse

Vanilleküsse mit Nougatkern

Berliner Schnitten
Kekse

Berliner Schnitten