Pilsener Bierfleisch
Zutaten
Zutaten
- 500 g Rindfleisch
- 3 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Essiggurkerl
- 1 Mokkalöffel Paradeismark
- 1 TL Mehl
- 250 ml Wasser
- 250 ml Bier
- 1 EL Kapern
Weiters
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- Knoblauch
- Majoran
- Petersilie
Zubereitung
Zubereitung
Pilsener Bierfleisch

GUSTO Online-Redaktion
Zutaten
500 g | Rindfleisch (zum Dünsten) |
3 Stk. | Zwiebeln |
2 Stk. | Essiggurkerl |
1 Mokkalöffel | Paradeismark |
1 TL | Mehl (zum Stauben) |
250 ml | Wasser (oder Suppe) |
250 ml | Bier (Pilsener oder helles) |
1 EL | Kapern |
Weiters
Butter (oder Margarine) | |
Salz | |
Pfeffer | |
Knoblauch | |
Majoran | |
Petersilie (gehackt) |
Zubereitung
Das Rindfleisch von Häuten und Sehnen befreien und in dünne Blättchen schneiden. 2 Zwiebeln fein hacken. 1 Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Gurkerl in dünne Blättchen schneiden.
Fett in einer flachen Rein erhitzen, das gesalzene und gepfefferte Rindfleisch hineingeben und rasch zu brauner Farbe rösten. Gehackte Zwiebeln zugeben und mitrösten. Paradeismark hinzufügen, mit Mehl stauben und mit Wasser (oder Suppe) aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Majoran würzen. Bier zugießen. Ordentlich weichdünsten, mit gehackter Petersilie vollenden. Währenddessen Zwiebelringe rösten.
Bierfleisch anrichten, obenauf mit gerösteten Zwiebelringen, Gurkerln und Kapern bestreuen. Sehr heiß servieren. Dazu passen Semmel- oder Erdäpfelknödel.