Pilzsuppe mit Spinatnockerln

Zutaten
Zutaten
- 5 g Steinpilze
- 1 l Gemüsesuppe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g mehliger Erdapfel
- 30 g Butter
- 50 ml Schlagobers
- 1 EL Majoran
Nockerl
- 125 g Topfen
- 1 Stk. Dotter
- 60 g TK-Cremespinat
- 50 g Weizengrieß
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Pilzsuppe mit Spinatnockerln

Zutaten
5 g | Steinpilze (getrocknet) |
1 l | Gemüsesuppe |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
200 g | mehliger Erdapfel |
30 g | Butter |
50 ml | Schlagobers |
1 EL | Majoran (frisch, geschnitten) |
Nockerl
125 g | Topfen (10 % Fett) |
1 Stk. | Dotter |
60 g | TK-Cremespinat (aufgetaut, abgetropft) |
50 g | Weizengrieß (feiner) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Olivenöl |
Zubereitung
Getrocknete Steinpilze in wenig von der Suppe ca. 1 Stunde einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Erdäpfel schälen und in Stücke schneiden.
Für die Nockerl Topfen mit Dotter, Spinat und Salz glatt rühren. Grieß einrühren, mit Pfeffer und Muskat würzen. Mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 30 Minuten kühlen.
In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebel darin hell anschwitzen. Knoblauch, Erdäpfel und eingeweichte Steinpilze zugeben, mit Suppe aufgießen und ca. 20 Minuten kochen.
Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Schlagobers zugießen, Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Für die Einlage Steinpilze putzen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen, Steinpilze darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Salzwasser aufkochen. Aus der Topfenmasse mit einem Löffel Nockerl ausstechen, ins Wasser legen und bei geringer Hitze ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Herausheben und abtropfen lassen. Suppe mit Steinpilzen und Nockerln anrichten, mit Majoran bestreuen.