Spinatnockerl mit Ei, Mangold und Schafkäse

Zutaten
Spinatnockerl
- 500 g Blattspinat
- 2 Stk. Ei (mittelgroß)
- 600 g griffiges Mehl
- 2 EL Rapsöl
- 250 g Sauerrahm
- 150 ml Milch
- 1 TL Salz
Zum Fertigstellen
- 2 Stk. Jungzwiebeln
- 80 g Mangold
- 8 Stk. Ei (mittelgroß)
- 80 g Schafkäse
Weiters
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Spinatnockerl mit Ei, Mangold und Schafkäse


Kerstin Grossbauer
Zutaten
Spinatnockerl
| 500 g | Blattspinat | 
| 2 Stk. | Eier (mittelgroß) | 
| 600 g | griffiges Mehl | 
| 2 EL | Rapsöl | 
| 250 g | Sauerrahm | 
| 150 ml | Milch | 
| 1 TL | Salz | 
Zum Fertigstellen
| 2 Stk. | Jungzwiebeln | 
| 80 g | Mangold | 
| 8 Stk. | Eier (mittelgroß) | 
| 80 g | Schafkäse | 
Weiters
| Öl | |
| Salz | |
| Pfeffer | 
Zubereitung
Wasser aufkochen, Spinat hineingeben und blanchieren. Herausnehmen, ab tropfen lassen und kalt abschrecken. Spinat gut ausdrücken, mit den Eiern pürieren und mit Mehl, Öl, Rahm, Milch und Salz zu einem glatten, zähen Teig abschlagen.
Reichlich Salzwasser aufkochen, Teig durch ein Nockerlsieb ins kochende Wasser drücken. Nockerl ca. 4 Minuten köcheln, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
Jungzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Mangold waschen, Mittelrippen ausschneiden, Blätter in feine Streifen schneiden. Öl erhitzen, Jungzwiebeln darin anbraten. Mangold zu geben und mitdünsten. Eier verquirlen, zugeben, etwas stocken lassen und mit dem Mangold verrühren. Nockerl unter mischen, salzen und pfeffern. Nockerl anrichten und mit Schafkäse bestreuen.





