Polenta-Gemüseauflauf mit Feta und Granatapfel

Zutaten
Zutaten
- 500 g Karotte
- 500 g Fenchel
- 40 ml Olivenöl
- 100 g Walnüsse
- 1 l Gemüsesuppe
- 50 g Butter
- 300 g Polenta
- 500 g Topfen
- 125 g Sauerrahm
- 3 EL Salbei
- 200 g Feta
- 125 g Granatapfelkerne
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Polenta-Gemüseauflauf mit Feta und Granatapfel


Wolfgang Schlüter
Zutaten
500 g | Karotten |
500 g | Fenchel |
40 ml | Olivenöl |
100 g | Walnüsse (grob gehackt) |
1 l | Gemüsesuppe |
50 g | Butter |
300 g | Polenta |
500 g | Topfen (20 % Fett) |
125 g | Sauerrahm |
3 EL | Salbei (gehackt) |
200 g | Feta (siehe Tipp) |
125 g | Granatapfelkerne |
Salz | |
Pfeffer | |
Kümmel (gemahlen) | |
Butter |
Zubereitung
Karotten schälen. Fenchel putzen, längs halbieren und den Strunk ausschneiden. Gemüse in Streifen schneiden, im Öl anschwitzen und unter öfterem Rühren bissfest garen. Gegen Ende der Garzeit Nüsse untermischen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Auflaufform (Inhalt 1,5 l) mit Butter ausstreichen. Suppe aufkochen, Butter zugeben, Polenta unter Rühren einrieseln lassen und ca. 5 Minuten köcheln. Mischung umfüllen und abkühlen lassen. Mit Topfen, Rahm, Gemüse und Salbei verrühren, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Auflauf im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 35 Minuten backen.
Feta trockentupfen und grob raspeln. Granatapfelkerne abtropfen lassen. Rohr auf Grillstellung schalten. Auflauf mit Feta bestreuen und im Rohr (obere Schiene) überbacken. Herausnehmen und mit Granatapfelkernen bestreuen.