Polenta-Lauchsuppe mit Kernöl und Käsekrusteln

Zutaten
Zutaten
- 100 g Lauch
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Petersilie (fein geschnitten)
- 2 Scheibe Toastbrot
- 10 g Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Stk. Ei
- 50 g Parmesan
- 125 ml Schlagobers
- 750 ml Gemüsesuppe
- 80 g Maisgrieß
- 90 g Butter
- Salz
- Pfeffer (weiß)
- Muskatnuss
Zubereitung
Zubereitung
Polenta-Lauchsuppe mit Kernöl und Käsekrusteln

Zutaten
| 100 g | Lauch |
| 3 EL | Kürbiskernöl |
| 2 EL | Petersilie (fein geschnitten) |
| 2 Scheibe | Toastbrot |
| 10 g | Paprikapulver (edelsüß) |
| 1 Stk. | Ei |
| 50 g | Parmesan |
| 125 ml | Schlagobers |
| 750 ml | Gemüsesuppe |
| 80 g | Maisgrieß |
| 90 g | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer (weiß) | |
| Muskatnuss |
Zubereitung
Für die Käsekrusteln die Hälfte der Butter (weich) mit geriebenem Parmesan, Ei und Paprikapulver verrühren. Masse salzen, pfeffern und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in schräge Scheiben schneiden. Lauch in der restlichen Butter anschwitzen, Grieß zugeben, durchrühren, mit Suppe aufgießen und ca. 10 Minuten schwach wallend köcheln. Obers zugießen. Suppe kurz erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Backrohr auf Grillstellung vorheizen, Brote kurz beidseitig hell toasten, abkühlen lassen, mit Käsemasse bestreichen und im Rohr knusprig überbacken. Brote kurz überkühlen lassen und diagonal vierteln.
Suppe mit Petersilie bestreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und mit den Käsekrusteln servieren,





