Gusto Logo

Polentaschnitten und Halloumi mit Schmorparadeisern

Gesamt
50 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 3 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von null

Zutaten

4Portionen
200 gMini-Gurke
400 gHalloumi

Polentaschnitten

350 mlGemüsesuppe
2 ELMaiskeimöl
140 gMaisgrieß (Polenta)
20 gParmesan (gerieben; siehe Tipp)
50 gMandeln (gerieben)

Schmorparadeiser

500 gParadeiser (am besten Costoluto)
3 Stk.Knoblauchzehen (kleine)
2 ELOlivenöl
2 ELBasilikum (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl

Zubereitung

1/5

Für die Polenta eine rechteckige Form (Inhalt ca. 1 l) glatt mit Frischhaltefolie auslegen. Suppe und Öl aufkochen. Grieß unter Rühren einrieseln lassen und aufkochen. Polenta bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten dünsten.

2/5

Polenta vom Herd nehmen, Parmesan und Mandeln einrühren. Masse 10 Minuten ausdampfen lassen. Polenta in der Form verstreichen und zugedeckt für 3 Stunden kühl stellen.

3/5

Paradeiser würfeln. Knoblauch schälen, hacken und im Öl anschwitzen. Paradeiser zugeben und dick einköcheln. Dabei öfter umrühren. Basilikum untermischen, Paradeiser mit Salz und Pfeffer würzen.

4/5

Gurken in dünne Längsscheiben schneiden und salzen. Polenta aus der Form stürzen. Polenta und Halloumi in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und trockentupfen.

5/5

Grillpfanne erhitzen, Halloumi und Polenta mit Öl bestreichen und beidseitig grillen. Beides mit Gurken und Paradeisern anrichten und eventuell mit Basilikumblättern garnieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Ein Traisental DAC Grüner Veltliner – im Stahltank ausgebaut – ergänzt dieses Gericht perfekt.

Gusto-Tipp

Aufgrund der Herstellung mit tierischem Lab ist Parmesan nicht hundertprozentig vegetarisch. Wem eine komplett vegetarische Zubereitung wichtig ist, der kann auf Parmesan, der mit mikrobiellem Lab hergestellt wurde, zurückgreifen.
Autor:in
Bild von null

Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu