Polpettone di patate

Zutaten
Zutaten
- 800 g mehliger Erdapfel
- 100 g Parmesan
- 2 Stk. Dotter
- 3 EL Petersilie
- 120 g Scamorza
- 50 g Prosciutto
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Butterflocken
- 1 EL Schnittlauchröllchen
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Polpettone di patate


Charlotte Cerny
Zutaten
| 800 g | mehliger Erdapfel |
| 100 g | Parmesan (gerieben) |
| 2 Stk. | Dotter |
| 3 EL | Petersilie (gehackt) |
| 120 g | Scamorza (oder Mozzarella) |
| 50 g | Prosciutto |
| 2 EL | Semmelbrösel |
| 1 EL | Butterflocken |
| 1 EL | Schnittlauchröllchen |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Mehl |
Zubereitung
Erdäpfel schälen und in reichlich Salzwasser weich kochen. In einem Sieb abtropfen und überkühlen lassen.
Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit Parmesan, Dottern und Petersilie vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Erdäpfelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 20 x 25 cm) flach drücken. Scamorza in Scheiben schneiden und mit dem Prosciutto darauf legen. Teig von unten nach oben möglichst eng einrollen.
Rolle auf das Blech legen und mit den Bröseln rundum bestreuen. Butterflocken darauf verteilen, Rolle im Rohr (zweite Schiene von unten) ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Polpettone aus dem Rohr nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Schnittlauch bestreut servieren.





