Wiener Polsterzipf mit Apfelmus

Zutaten
Zutaten
- 300 g Mehl (glatt)
- 2 Dotter
- 30 g Butter
- 125 ml Milch
- 500 g Äpfel (säuerlich)
- 180 ml Wasser
- 80 ml Weißwein
- 80 g Kristallzucker
- 4 EL Zitronensaft
- 1 EL Apfelbrand
- Salz
- 1 EL Rum
- Staubzucker
- Mehl
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Wiener Polsterzipf mit Apfelmus


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 300 g | Mehl (glatt) |
| 2 | Dotter |
| 30 g | Butter |
| 125 ml | Milch |
| 500 g | Äpfel (säuerlich) |
| 180 ml | Wasser |
| 80 ml | Weißwein |
| 80 g | Kristallzucker |
| 4 EL | Zitronensaft |
| 1 EL | Apfelbrand |
| Salz | |
| 1 EL | Rum |
| Staubzucker | |
| Mehl | |
| Öl |
Zubereitung
Mehl, Dotter, Butter, Milch, Rum und 1 Prise Salz gut vermischen und zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten rasten lassen.
Für das Mus Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Wasser, Wein, Zitronensaft und Zucker aufkochen. Äpfel zugeben und weich kochen. Topf vom Herd nehmen. Äpfel mit dem Stabmixer pürieren, auskühlen lassen und mit Apfelbrand verfeinern.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick (30 x 40 cm) ausrollen und mit einem Teigrad Rechtecke (8 x 5 cm) ausradeln.
Ca. 4 Finger hoch Öl erhitzen (Vorsicht, nicht zu heiß!). Teigstücke darin in mehreren Arbeitsgängen schwimmend beidseitig goldgelb backen. Polsterzipfel mit einem Gitterlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Polsterzipf anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit dem Apfelmus servieren.





